Am Treffpunkt für Anwender Oracle-basierter Unternehmensapplikationen trifft Innovation auf Unternehmensrealität
Mit den PROMATIS Enterprise Cloud Services via 1. Klasse in die Cloud
Als führende deutschsprachige Oracle Business Solutions-Konferenz bietet die DOAG Business Solutions Konferenz die notwendige Orientierung in der Vielzahl an Applikationen und hilft beim sicheren Manövrieren. Sie informiert über bewährte Lösungen und beschreibt Geschäftsprozesse sowie Anwendungsszenarien. In Keynotes und Fachvorträgen zeigt sie, wie diese Lösungen mittels Oracle Applikationen, Cloud Services und Technologien implementiert und im Unternehmen eingeführt und genutzt werden. In der begleitenden Fachausstellung zeigt PROMATIS als Goldsponsor anhand seiner Enterprise Cloud Services, wie nachhaltig exzellente Geschäftsprozesse auf stetigen Wandel getrimmt werden können und stellt in zahlreichen praxisnahen Vorträgen der Oracle Business Solutions Community sein gebündeltes Fachwissen zur Verfügung:
Ronny Rother referiert über das Thema „HCM-Trends – ihre Umsetzung mit der Oracle HCM Cloud und Taleo“. Darüber hinaus hält Dr. Thomas Karle einen Vortrag über exzellente Geschäftsprozesse für schmale BPM-Budgets. Dr. Oliver Krone berichtet gemeinsam mit Dr. Roman Göbel von Hutchison Drei Austria aus der Praxis beim EBS Rollout bei H3G. „Komplexe Produktkonfigurationen in der Hightech-Industrie“ lautet der Vortragstitel von Oliver Herrmann und Georg Herzog von Advantest, der ebenfalls im Stream „E-Business Suite“ stattfindet. Auch Michael Weiler und Hans-Peter Weih stellen unter Praxisbezug die Gesamtarchitektur der Business Intelligence-Lösung bei Standard Life Versicherung vor und schildern die Gründe, die zu dieser Architektur geführt haben. Es werden die unterschiedlichen Quellsysteme und Business Intelligence-Komponenten vorgestellt, bei deren Einführung es zahlreiche fachliche und technische Herausforderungen zu meistern galt. Kai Hussong und Nicolas Oeß geben einen Überblick über praktische Erfahrungen in der Einführung von Vertriebsprozessen auf Basis der Oracle Sales Cloud.
Im Anschluss an die zweitägige DOAG 2014 Business Solutions Konferenz findet erstmals der Schulungstag der Business Solutions Community statt. Erfahrene Oracle Beratungs- und Implementierungspartner bieten hochwertige Schulungen zu top-aktuellen Themen an, so auch PROMATIS mit seinem Workshop „IT-Recht in und für Unternehmen“: Denn Geschäftsführer und IT-Verantwortliche stehen oft vor der komplexen Herausforderung, das technisch Mögliche mit dem rechtlich Geforderten oder Zulässigen abzustimmen. Rechtliche Fallstricke beim Abschluss von IT-Verträgen können erhebliche Auswirkungen haben und sich nachteilig auf das Geschäft auswirken. Gerade Social Media sind nun auch im geschäftlichen Bereich zu einem integralen Bestandteil der internen und externen Kommunikation geworden. Für den richtigen Einsatz z.B. im Rahmen des Marketings oder bei der Pflege von Geschäftskontakten müssen daher die Anforderungen im rechtlichen Bereich erfüllt werden. Genau hier bringt PROMATIS namhafte Experten und deren rechtssichere Lösungen ins Spiel und veranstaltet am 23. Oktober 2014 einen Workshop zu den aktuellen Themenbereichen IT-Vertragsrecht, Datenschutz sowie rechtliche Rahmenbedingungen für Social Media in Unternehmen. Der Workshop wird von der Kanzlei „Bartsch Rechtsanwälte“ durchgeführt. Das Handelsblatt und die seit 25 Jahren renommierte Institution „Best Lawyers“ haben Prof. Dr. Michael Bartsch als einen der besten Anwälte Deutschlands für den Bereich IT-Recht ausgezeichnet.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung zur DOAG 2014 Business Solutions Konferenz finden Sie unter www.doag.org
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
doag
oracle
enterprise-cloud-services
cloud
schulungstag
workshop
it
recht
doag-2014-business-solutions-konferenz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PROMATIS software GmbH
Als Oracle Pionier und Platinum Partner bieten wir seit über 20 Jahren erfolgreiche Projektarbeit im gehobenen Mittelstand und in global tätigen Großunternehmen. Unsere Kunden profitieren von praxiserprobten Vorgehensmodellen, leistungsfähigen Softwarewerkzeugen und ausgefeilten Best Practice-Lösungen (u.a. Enterprise Cloud Services, Integration, BPM, Content Management). PROMATIS steht für intelligente Geschäftsprozesse und Oracle Applikations-, Cloud- und Technologiekompetenz aus einer Hand.
Die Unternehmensgruppe gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:
Strategie- und Business Consulting
Strategische Beratung in den Bereichen Vision & Strategie und deren Ableitung in skalierbare IT-Systemarchitekturen und flexible Geschäftsprozesse. Fachliche Beratung in den Bereichen Planung, Personalmanagement, Einkauf, Marketing & Vertrieb, Finanzen, Fertigung und Logistik. Projekt-management und Beratung für IT-Architekturen und -Frameworks runden das Spektrum ab.
Business Process Management
Methoden und Software-Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen. Verknüpft mit Web 2.0 Kommunikations- und Collaboration-Techniken ermöglicht Horus einen neuartigen Ansatz zur Modellierung in Business Communities. Wichtigste Einsatzbereiche sind das Wissensmanagement sowie das Reengineering von Geschäftsprozessen im Vorfeld von BPM- und IT-Projekten.
Oracle Systemintegration
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise umfasst den vollständigen Oracle Stack, von Engineered Systems und Datenbanken über die Fusion Middleware mit den Schwerpunkten Business Intelligence, Collaboration, Content Management und Integration bis zu den Oracle Applikationen und Cloud Services.
Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.
PROMATIS software GmbH
Pforzheimer Str. 160
76275 Ettlingen
Tel: 07243-2179-0
Fax: 07243-2179-99
Datum: 08.10.2014 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118965
Anzahl Zeichen: 4851
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Jörg
Stadt:
Ettlingen
Telefon: +49 (0)7243-2179-57
Kategorie:
Cloud-Computing
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 779 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am Treffpunkt für Anwender Oracle-basierter Unternehmensapplikationen trifft Innovation auf Unternehmensrealität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROMATIS software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).