app.strudl Software Telemetry® 2009 Summer Release
Noch mehr Möglichkeiten für das Anwendungs-Management
Performance jedes einzelnen Unternehmensarbeitsplatzes messbar
Mit der app.strudl Software-Telemetry® 2009 Summer Release baut die app.strudl Soft-ware GmbH ihre branchenführende State-of-the-Art Application Management-Suite weiter aus. app.strudl Software-Telemetry® bietet leistungsstarke und einfach zu bedienende Tools für das Application Management. Da die Anforderungen an IT Services- und Operations-Abteilungen im Hinblick auf hohe Verfügbarkeit und Response Time Service Level Agree-ments in den letzten Jahren stark angestiegen sind, benötigen Unternehmen heute wesent-lich mehr als nur eine klassische System Management Infrastruktur. Genau hier setzt app.strudl Software-Telemetry® als einzigartige Antwort auf die Anforderungen des moder-nen Application Managements an. Die app.strudl Software-Telemetry® ist die optimale Lö-sung zum Auffinden und Beheben von Benutzer-spezifischen Problemen.
Mit der brandaktuellen 2009 Summer Release der app.strudl Software-Telemetry® werden diese Möglichkeiten noch einmal entscheidend erweitert. Anwenderunternehmen sind mit der app.strudl Software-Telemetry® 2009 Summer Release nicht mehr auf dedizierte Messsys-teme oder Messpunkte im Rechenzentrum beschränkt. Stattdessen kann mittels End-2-End-Unterstützung nun die tatsächliche Performance jedes einzelnen Arbeitsplatzes festgestellt werden. Die app.strudl Software-Telemetry® erhebt dafür detaillierte Messdaten zu Ablauf-verhalten und Antwortzeitverhalten (Performance) von verteilten Softwareanwendungen und ermöglicht die Analyse dieser Daten im Kontext der jeweiligen Bedienschritte (Use-Cases). Die app.strudl Software-Telemetry® gibt eine Benutzeranfrage durch Server und Standorte wieder und sammelt detaillierte Informationen über jede involvierte Anwendung (Service). Solche Informationen sind beispielsweise die Ausführungszeit, die Verweilzeit innerhalb ei-nes Services oder Gegenstand (Query) und Dauer einer Datenbankabfrage. Dabei be-schreibt die app.strudl Software-Telemetry® den entsprechenden Pfad durch das System, wodurch das Anwendungs-Management, der User Support oder der Help Desk die zeitkriti-schen Punkte schnell und zielgenau ausfindig machen und entsprechende Maßnahmen set-zen. Mit der app.strudl Software-Telemetry® haben erstmals auch Anwender die Möglichkeit, direkt (durch den Direct User Feedback-Button) nicht zufriedenstellende Anfragen gegen das System zu melden. Die letzten Anfragen werden dann automatisch zusammengefasst und stehen sofort für die Analyse zur Verfügung.
Die app.strudl Software-Telemetry® steigert die Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT durch die unmittelbare Identifikation von Engpässen in den Systemen und Anwendungen. Besonders in komplexen, serviceorientierten Architekturen können mit der app.strudl Soft-ware-Telemetry® 2009 Summer Release die Performance- und Ressourcen-Engpässe ziel-sicher identifiziert, eingegrenzt und rasch behoben werden. Darüber hinaus bietet die Soft-ware eine vollständige Übersicht über alle ausgeführten Anfragen. Daten, wie die Ausfüh-rungszeit der Anfragen, werden gemeinsam mit applikationsspezifischen Informationen auf-bereitet und stehen unmittelbar für die Analyse der Gesamtsituation bereit. Auch klassische Systemmanagement-Funktionalitäten stehen mit der app.strudl Software-Telemetry® 2009 Summer Release zur Verfügung. Mit der Software können Cluster-Ressourcen oder Services überwacht sowie SNMP-Werte (Simple Network Management Protocol), Performance Daten oder Verfügbarkeitschecks beobachtet werden. Die app.strudl Software-Telemetry® 2009 lässt sich mit der Unterstützung eines VMware ESX Server ideal auch in eine virtuelle Um-gebung integrieren.
„Die app.strudl Software-Telemetry 2009 Summer Release erhebt detaillierte Messda-ten zu Ablaufverhalten und Antwortzeitverhalten von verteilten Softwareanwendungen – vom Arbeitsplatz bis ins Rechenzentrum - und ermöglicht die Analyse dieser Daten im Kontext der jeweiligen Bedienschritte“, betont Oliver Albl, Geschäftsführer app.strudl Software-Telemetry®. „Die app.strudl Software-Telemetry® gibt eine Benut-zeranfrage durch Server und Standorte wieder und sammelt detaillierte Informationen über jede involvierte Anwendung. Solche Informationen sind beispielsweise die Aus-führungszeit, die Verweilzeit innerhalb eines Services oder Gegenstand und Dauer einer Datenbankabfrage.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über app.strudl Software GmbH:
Die app.strudl Software GmbH mit Sitz in Linz/Österreich ist ein führender Anbieter von Softwarepro-dukten im Bereich des Application-Service-Level-Managements und des Application-Performance-Managements. Die Produkte der app.strudl Software GmbH messen und dokumentieren den objekti-ven Service Level komplexer Softwaresysteme in Form von Kennzahlen wie Performance und Verfüg-barkeit. app.strudl Software Telemetry® stellt dabei durchgängig und übersichtlich den Bezug zwi-schen den Anwendungsfällen auf der Nutzerseite und den damit verbundenen systemtechnischen Vorgängen und Parametern her. Dies geschieht über alle Hardware- und Software-Ebenen der betei-ligten Systeme hinweg. Die app.strudl Software GmbH ist ein Tochterunternehmen der Fabasoft AG.
Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
Janina Rogge
Tel: +49 (0) 89 76 75 94 34
jrogge(at)kafka-kommunikation.de
Datum: 20.08.2009 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111907
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"app.strudl Software Telemetry® 2009 Summer Release "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kafka Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).