Skurrile Botschafter der deutschen Sprache Zehnteilige SWR-Reihe 'Mumbro und Zinell - Deutsch für Kinder' ab 16. September
ID: 111916
Skurrile Botschafter der deutschen Sprache Zehnteilige SWR-Reihe "Mumbro und Zinell - Deutsch für Kinder" ab 16. September
Die Pisa-Studie hat belegt, dass die Bildungschancen von Kindern in Deutschland sehr eng mit der sozialen Herkunft verknüpft sind und ganz erheblich von deren Sprachkompetenz abhängen. Um Grundschüler mit sprachlichen Defiziten spielerisch an die wichtigsten Zusammenhänge der deutschen Sprache heranzuführen, hat der SWR die neue zehnteilige Schulfernsehreihe "Mumbro und Zinell - Deutsch für Kinder"
produziert. Sie wird ab 16. September mittwochs um 7.30 Uhr im SWR Fernsehen gezeigt. In Zusammenarbeit mit den Kultusministerien der Länder Baden-Württemberg, Rheinland- Pfalz und Saarland wird außerdem bis 2010 ein vertiefender Deutschkurs für Kinder als DVD-ROM entwickelt, der unter www.planet-schule.de auch online nutzbar sein wird.
SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen: "Humorvoll und lehrreich zugleich soll 'Mumbro und Zinell'
Grundschüler/innen beim Deutschlernen und Lehrer/innen beim Unterrichten unterstützen. Damit reagieren wir auf ansprechende und zeitgemäße Weise auf ein aktuelles bildungspolitisches Problem und tragen dazu bei, Chancengleichheit zu schaffen."
Als Sprachbotschafter werden zwei haarige Puppen eingesetzt:
der dicke Mumbro mit langem Rüssel und grünem Fell und der kleine zottelige Zinell. Sie sollen Kindern auf humorvolle Weise deutsche Sprache und Kultur näher bringen. Die beiden zotteligen Wesen sind Agenten ihres Königs, mit dem sie in einer geheimnisvollen Höhlenwelt leben. In jeder Folge müssen sie für Ihren König in der Menschenwelt einen Schatz finden. Dabei landen sie mitten in der deutschen Gesellschaft, wo manches für sie fremd und verwirrend ist, und treffen auf Kinder, die ihnen helfen, sich zurecht zu finden. Im Zentrum jeder Folge steht ein zentrales Thema wie Freundschaft, Essen, Kultur oder Familie.
Das didaktische Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Prof. Havva Engin, die an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Fachhochschule Bielefeld im Bereich der Sprachentwicklung von Kindern arbeitet. Die Dialoge der Sendereihe sind in einfacher Umgangssprache gehalten, wobei Wert darauf gelegt wurde, dass sie ganz bestimmte zu erarbeitende Wortfelder und Strukturen enthalten. Alle Sendungen sind so strukturiert, dass sich immer wieder Gesprächsanlässe für den Unterricht bieten. Denn das Wichtigste beim Deutschlernen ist das Sprechen.
Rezensions-DVDs können angefordert werden.
Internet: www.planet-schule.de / Fotos: www.ard-foto.de
Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285, georg.brandl@swr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2009 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111916
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skurrile Botschafter der deutschen Sprache Zehnteilige SWR-Reihe 'Mumbro und Zinell - Deutsch für Kinder' ab 16. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).