Symbio integriert Prozesskostenrechnung in die kostenfreie BPM Suite
Symbio bietet in der aktuellen Version 4.3 ein Funktions-Update der Prozesskostenrechnung und integriert die Funktion in die kostenfreie Edition der BPM Suite.
•Welche Prozesse sind die größten Kostentreiber?
•Werden die Ressourcen optimal eingesetzt?
•Wo können Prozessabläufe optimiert werden?
•Ist die Einführung von Prozess-Automatisierung sinnvoll?
Was ist Prozesskostenrechnung?
Im Allgemeinen wird bei der Prozesskostenrechnung eine dem Verursacherprinzip entsprechende Zuordnung der Kosten angestrebt.
Dazu werden die Abläufe im Unternehmen in Prozesse aufgeteilt, und Ihnen jeweils ein Kostenfaktor zugeordnet.
Danach ermittelt man die Kostentreiber und kann daraus die Prozesskosten errechnen.
Es wird oft noch Zuschlagssatz benötigt, da bei manchen Kosten nicht direkt einem Kostenträger zugeordnet werden können.
Wie sieht es in Symbio aus?
Im Symbio-Client kann der Nutzer einem Prozessschritt verschiedene Parameter wie die Eintrittswahrscheinlichkeit, Bearbeitungszeiten und Kostensätze zuordnen.
Symbio durchläuft dann den Prozess und ermittelt anhand Eintrittswahrscheinlichkeit, Durchlaufdauer und Kosten automatisch die Prozesskosten und andere wichtige Kennzahlen:
•Prozesskosten
•Technikkosten
•Personalkosten
•Gesamtkosten
•Mittlere Bearbeitungszeit
•Mittlere Durchlaufzeit
Die Ergebnisse der Prozesskostenrechnung können einerseits im Symbio-Client und andererseits im Symbio-Web angezeigt werden.
Symbio bietet in der aktuellen Version 4.3 ein Funktions-Update der Prozesskostenrechnung und integriert die Funktion in die kostenfreie Edition.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ploetz + Zeller GmbH ist ein führendes Beratungs- und Softwarehaus, das sich die aktive und professionelle Steuerung sowie Optimierung der Unternehmensabläufe seiner Kunden zum Ziel gesetzt hat.
Wir verfügen über langjährige Erfahrungen im Aufbau von nachhaltigen Business Process Excellence Systemen.
Aufbauend auf diesem Wissen haben wir die Tools der Symbio-Suite entwickelt, die alle Mitarbeiter beteiligen und sich einfach in führende Portal-Systeme integrieren lassen. Unser Ziel ist es, die Akzeptanz von Business Process Excellence bei allen Mitarbeitern zu erhöhen und Business Process Excellence in den täglichen Arbeitsablauf zu integrieren.
Mit Erfolg: Seit 2005 verlassen sich Konzerne und mittelständische Unternehmen auf unsere Expertise.
Ploetz + Zeller GmbH
Ansgar Mayer
Einsteinring 41
85609 Aschheim
Telefon +49-89-890 635-35
Homepage: http://www.symbioworld.com
E-Mail: ansgar.mayer(at)p-und-z.de
Datum: 09.10.2014 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119336
Anzahl Zeichen: 1804
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Mayer
Stadt:
Aschheim
Telefon: +49 89 89063535
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 895 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symbio integriert Prozesskostenrechnung in die kostenfreie BPM Suite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ploetz + Zeller GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).