ZDF-Zweiteiler "Alles muss raus - Eine Familie rechnet ab"über den Pleite-Skandal einer g

ZDF-Zweiteiler "Alles muss raus - Eine Familie rechnet ab"über den Pleite-Skandal einer großen Drogeriekette / Mit Dokumentation im Anschluss (FOTO)

ID: 1119341

(ots) -
Die "kleine" Angestellte und den Unternehmer: Die Pleite einer
großen Drogeriekette trifft sie alle. Mit "Alles muss raus - Eine
Familie rechnet ab" zeigt das ZDF am Montag, 13. Oktober, und
Mittwoch, 15. Oktober 2014, jeweils 20.15 Uhr, einen zweiteiligen
Fernsehfilm über einen Insolvenz-Skandal. In ZDFneo werden beide
Teile am Sonntag, 19. Oktober 2014, 20.15 Uhr, ausgestrahlt. Unter
der Regie von Dror Zahavi spielen in den Hauptrollen Robert Atzorn,
Lisa Martinek, Josefine Preuß und Florian Lukas nach dem Drehbuch von
Kai Hafemeister. Mit dem multiperspektivisch erzählten Gesellschafts-
und Familiendrama setzen das ZDF und Produzent Oliver Berben ihre
langjährige Zusammenarbeit fort. Die Redaktion im ZDF haben Caroline
von Senden und Katharina Dufner.

Inspiriert von wahren Begebenheiten und Insolvenz-Skandalen der
vergangenen Jahre schildert der Zweiteiler den persönlichen und
wirtschaftlichen Überlebenskampf der Menschen am oberen und unteren
Ende der Gesellschaft. Auf der einen Seite: der vermögende
Firmengründer Max Faber (Robert Atzorn) und seine ehrgeizige Tochter
Kerstin (Lisa Martinek). Zwischen beiden entbrennt ein erbitterter
Kampf um die richtige Rettungsstrategie für das krisengeschüttelte
Unternehmen. Auf der anderen Seite: Tausende von Arbeitnehmerinnen.
Eine von ihnen ist die junge Verkäuferin Janine (Josefine Preuß), die
in einer turbulenten Beziehung mit dem Kleinkriminellen Frank
(Florian Lukas) lebt. Sie entschließt sich, für ihr Recht zu kämpfen.

Die 30-minütige Dokumentation "Die Schlecker Story - Karriere,
Kosmetik und Konkurs" zeigt das ZDF im Anschluss an den ersten Teil
des Zweiteilers am Montag, 13. Oktober 2014, 21.45 Uhr. Die
Dokumentation beschäftigt sich mit der Geschichte des
Drogerieimperiums Schlecker exemplarisch für andere patriarchalisch


geführte deutsche Unternehmen. Die Autoren Ron Boese und Gesine
Müller zeichnen den Aufstieg und den Niedergang des Imperiums mit
Hilfe von Zeitzeugen nach.

Auf der Onlineseite zum Film kann der Zuschauer zudem die Fiktion
verlassen und sich durch die großen Insolvenzen der deutschen
Wirtschaftsgeschichte klicken: www.allesmussraus.zdf.de

http://ly.zdf.de/egOU/

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70 - 16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/allesmussraus



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MIPCOM Cannes
Studio Hamburg Distribution& Marketing erweitert Wildlife-Angebot PR-Bild Award 2014: Abstimmung für den Branchenpreis der dpa-Tochter news aktuell geht in die heiße Phase (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2014 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119341
Anzahl Zeichen: 2785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Zweiteiler "Alles muss raus - Eine Familie rechnet ab"über den Pleite-Skandal einer großen Drogeriekette / Mit Dokumentation im Anschluss (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 54972-0-0007.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 54972-0-0007.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z