Großer Kinderfoto-Wettbewerb
Der Einkaufstreffpunkt Farmsen sucht den „Sonnenschein 2014“: Vom Montag, 13.10.2014 bis Samstag, 25.10.2014 können Sie Ihre Kinder, Enkelkinder, Nichten und Neffen im Alter bis zu 7 Jahren professionell und für Wettbewerbsteilnehmer kostenlos fotografieren lassen, erhalten ein tolles Erinnerungsfoto und gewinnen mit etwas Glück bei „Sonnenschein gesucht!“ einen von zehn attraktiven Einkaufsgutscheinen im Gesamtwert von über 500 Euro.
Welcher Blick der Schönste ist oder wer das süßeste Lächeln zeigt, entscheiden während und nach der Fotoaktion die Kunden und Besucher des EKT Farmsen: Die teilnehmenden und vor Ort erstellten Portraitfotos der Kleinen können Centerbesucher, Familien und Verwandte direkt an der Fotobühne in der Fotoausstellung bewundern und für ihren Favoriten bis 25. Oktober 2014 vor Ort abstimmen.
Zusätzlich können alle Interessierte die Fotogalerie auf Facebook von Kids & Baby Promotion einsehen und dort noch bis 9. November 2014 ihren Liebling zum „Sonnenschein“ wählen. Die ersten zehn Gewinner erhalten tolle Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von über 500 Euro und werden nach Abstimmungsende schriftlich benachrichtigt:
1. Preis: 200 €
2. Preis: 100 €
3. Preis: 50 €
4. – 10. Preis: je 25 €.
Alle Abstimmenden, die vor Ort den Stimmzettel in die Glücksbox einwerfen, haben die Chance, zusätzlich drei weitere Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 Euro zu gewinnen.
Selbstverständlich erwartet die Eltern vor Ort ein vielseitiges Angebot für weitere Fotoabzüge und Serien aus dem Bestellkatalog des Fotoprofis. Eine aktuelle Preisliste finden interessierte Familienmitglieder an der Fotobühne.
Der EKT Farmsen freut sich auf Ihre Teilnahme am Fotowettbewerb „Sonnenschein gesucht!“ zum Fotografieren, interessierten Zuschauen oder Abstimmen während der Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 10:00 bis 20:00 Uhr
Sa.: 09:30 bis 20:00 Uhr
Der professionelle Fotografie-Service von Kids & Baby Promotion erstellt Fotos im Aktionszeitraum täglich von:
von 10:00 bis 13:30 Uhr und
von 14:30 bis 19:00 Uhr.
Der Besuch der Foto-Ausstellung „Sonnenschein gesucht!“ ist für alle Besucher an allen Tagen kostenfrei. Über 1.000 kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Einkaufstreffpunkt Farmsen wurde 1980 eröffnet. Jeweils in den Jahren 1990, 1998 und 2008/2009 wurden Innen- und teilweise Außenbereiche modernisiert, umgestaltet und erweitert. Mit einer Verkaufsfläche von ca. 25.000 qm gehört der Einkaufstreffpunkt Farmsen zu den mittelgroßen Zentren im Hamburger Raum. Eine Kundenfrequenz von ca. 20.000 Besuchern an Werktagen bestätigt die hohe Akzeptanz des Centers im Einzugsgebiet. Mit dem SB-Warenhaus real,-, dem Technik Warenhaus MEDIMAX, den Textilanbietern bonprix, C&A und H&M gehören insgesamt rund 75 Fachgeschäfte sowie unterschiedliche Dienstleistungsbetriebe zum Einkaufstreffpunkt Farmsen.
Das Einkaufszentrum lässt sich bequem mit der U-Bahn Linie 1 und fünf Buslinien erreichen. Über 1.000 kostenlose Parkplätze stehen im direkten Bereich des Centers zur Verfügung.
einkaufs treffpunkt farmsen
Centermanagement
Berner Heerweg 173-175, 22159 Hamburg
Telefon: (0 40) 6 43 09 44
Telefax: (0 40) 6 43 93 51
Mail: info(at)ekt-farmsen.de
Web: www.ekt-farmsen.de
Online-Medien:
Klaus-Dieter Floegel
KDF-Consult e.K.
ABC-Strasse 44, 20354 Hamburg
Telefon: (0 40) 30 03 94 90
Telefax: (0 40) 30 03 94 89
Mail: pr(at)kdf-consult.de
Web: www.kdf-consult.de
Datum: 09.10.2014 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119535
Anzahl Zeichen: 3312
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Spiel- & Erlebniswelten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2014
Anmerkungen:
Belegexemplar oder Link erbeten.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Kinderfoto-Wettbewerb "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKT Farmsen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).