Karriere bei den Frühstücksmachern
Christoph Bieber startet nach dem Bachelor an der EMBA bei KELLOGG durch
Von der Packungsgestaltung über die Auswahl von Aktionen bis hin zur Abstimmung mit der PR-Abteilung oder aber der Erstellung von Verkaufsunterlagen: Der Aufgabenbereich von Christoph Bieber ist weit gefasst. Für ihn bietet der Job genau die richtige Abwechslung. „Mein Ziel war der Einstieg ins Markenmanagement und fühle mich hier jetzt auch sehr wohl“, sagt der 27-Jährige.
Nach dem Abschluss seiner Ausbildung als Industriekaufmann bei der KELLOGG (Deutschland) GmbH in Bremen stand für Christoph Bieber fest, dass er studieren möchte. „Ich wollte unbedingt einen Studiengang mit Marketing-Schwerpunkt belegen“, sagt er. Der enge Bezug zur Praxis und das Studium in kleinen Gruppen haben ihn an der EMBA überzeugt. In der Studienrichtung Marketing, Marken und Medien legte er in sechs Semestern den staatlichen Bachelor-Abschluss ab.
Seine Zielstrebigkeit überzeugt auch Holger Eilers, Brand Manager von Kellogg’s Masterbrand KELLOGG (Deutschland) GmbH. „Christoph zeichnet sich durch seinen starken Eigenantrieb aus. Er versucht immer das maximale für das Unternehmen sowie für das Team und sich selbst herauszuholen. Daher haben wir bereits vor seinem Studium an sein Potential für eine Managementlaufbahn geglaubt und ihn von Anfang an unterstützt. Durch sein Studium hat er nun den wichtigen, theoretischen Grundstein gelegt, um im beruflichen Bereich seinen Weg zu gehen.“
Nach drei Jahren Ausbildung und anschließend einem Jahr als Trade Marketing Assistant war der Studienstart an der EMBA für Christoph Bieber eine willkommene Abwechslung. „Ich habe das Studentenleben sehr genossen. Zum Ende des Semesters habe ich mich dann aber auch immer wieder auf die Arbeitswelt gefreut. Das war eine super Kombination.“ An der EMBA konnte er sein Netzwerk ausbauen und auch die Präsentation vor Kunden und größeren Gruppen perfektionieren.
Während der Semesterferien hat Christoph Bieber als Trainee bei der KELLOGG (Deutschland) GmbH gearbeitet. „Natürlich konnte aufgrund des begrenzten Zeitraums nicht so tief eintauchen. Aber dadurch habe ich die Chance erhalten Einblick in interessante Gebiete des Marketings zu erhalten wie beispielsweise die Integration der neu gekauften Marke Pringles und die Vorbereitungen auf den großen Launch unseres neuen Kellogg’s Müslis. Das war eine tolle Erfahrung.“
Parallel zu seinem Studium an der EMBA in Hamburg hat er den Facebook-Kanal der Marke Crunchy Nut betreut. So ist er immer im engen Kontakt mit dem Unternehmen geblieben. „Es war für mich eine super Chance, Arbeit und Studium so zu kombinieren. Dafür bin ich KELLOGG sehr dankbar“, erklärt der EMBA-Absolvent.
Seiner Meinung nach ist das Unternehmen ein vorbildlicher Arbeitgeber. „Es investiert in seine Mitarbeiter und vertraut ihnen“, lobt er. Daher kann sich Christoph Bieber auch gut vorstellen zukünftig bei KELLOGG in Bremen zu bleiben. „Mein Ziel ist ganz klar der nächste Karriereschritt bei KELLOGG“, sagt er. Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die EMBA
Die Europäische Medien- und Business-Akademie (EMBA) wurde 2007 gegründet. Aktuell sind an ihren drei Standorten in Hamburg, Berlin und Düsseldorf 500 Studenten eingeschrieben. Die EMBA ist auf die Medien- und Marketing-Studiengänge Angewandte Medien und Business Management spezialisiert. Alle zehn Studienrichtungen schließen mit dem staatlichen Abschluss Bachelor of Arts der Hochschule Mittweida (Sachsen) ab. Das Studium an der privaten Hochschule ist extrem praxisorientiert und perfekt auf eine Karriere in den Zukunfts- und Wachstumsbranchen ausgerichtet.
Weitere Informationen unter: www.emba-medienakademie.de
Pressekontakt:
Janina Schütz
Marketing / Öffentlichkeitsarbeit
Europäische Medien- und Business-Akademie
Osterfeldstraße 12-14 – 22529 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 46 00 947 – 15
Fax: +49 (0)40 / 46 00 947 - 19
Email: schuetz(at)emba-medienakademie.de
www.emba-medienakademie.de
Pressekontakt:
Doris Papenbroock
MMK Good Relations Group
Tel: +49 (0)40 / 31 80 41 53
Fax: +49 (0)40 / 31 80 41 99
Email: doris_papenbroock(at)mmk-pr.de
www.mmk-pr.de
Datum: 09.10.2014 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119581
Anzahl Zeichen: 3548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Schütz
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 46 00 947-15
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriere bei den Frühstücksmachern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMBA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).