Reisebericht Ungarn Budapest
Die Burg von Budapest ? ein Geschichtsbuch in Stein. Die Burg liegt ungefähr in der Mitte des Stadtteils Buda auf dem etwa 170 Meter hohen Burghügel.
Im engeren Bezirk der Burg liegt im nördlichen Teil eine mittelalterliche Stadt mit kleinen Häusern und hohen Türmen, im südlichen Teil die königliche Burg. Neben der Fischerbastei steht die nach dem Erbauer Matthias benannte »Muttergotteskirche in der Budaer Burg«, siebenhundert Jahre alt und Krönungskirche mehrerer ungarischer Könige. In den anderthalb Jahrhunderten, als die Türken Buda besetzt hielten (1541 bis 1686), war diese Kirche ihre Hauptmoschee. Feierlich prangte an einem Tor der Koranspruch: »Siehe, Allah hat die Gerechtigkeit und die guten Taten befohlen«. Nach mannigfachen Zerstörungen und Umbauten erhielt sie 1896 ihre heutige Gestalt. Zwischen den beiden ungleichen Türmen befindet sich ein gotisches Giebelfeld über einer Fensterrose. Im Innern gibt es eine Reihe von Kapellen mit schönen Altarbildern. Auf dem Dreifaltigkeitsplatz vor der Kirche erhebt sich die reich verzierte barocke Dreifaltigkeitssäule.
Unter dem Burgmuseum ziehen sich Höhlen und Höhlengänge hin, die im Mittelalter als Kerker dienten. Der bronzene Reiter (1906), der den Platz zwischen Kirche und Fischerbastei
beherrscht, ist König Stephan der Heilige (969-1038), der erste ungarische König. Auf dem folgenden kleinen Platz, der nach dem Buchdrucker Andräs Hess benannt ist, steht eine Statue des Papstes Innozenz XL, der seinerzeit zum Befreiungsfeldzug gegen die Türken aufrief. Dahinter liegt das Haus »Zum roten Igel« mit einem kleinen verwunschenen Hof, engen Steintreppen und gotischen Holztüren. Zwei mittelalterliche Häuser am Hess-Platz haben gotische Sitznischen, in denen die Diener auf ihre hohen Herren warten durften. Im Erdgeschoß eines alten Hauses lädt das Cafe Fortuna zum Verweilen ein, Zigeuner- und Jazzmusik unter gotischen Gewölbebogen. Von der ältesten Kirche der Burg ist hier noch der Turm erhalten. Neben dem ehemaligen Kloster, in dem berühmte Handschriften entstanden, lag eine der ältesten ungarischen Hochschulen, an der hervorragende Humanisten lehrten... --> Reisebericht Ungarn
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Werbung und Online Marketing ist ein Zweig der am 01.11.2008, von Dipl. Grafik Designerin (FH) Wiebke Becker, gegründeten Firma becker designportal UG (haftungsbeschränkt). Diese Firma hat sich auf Marketing im Allgemeinen und Webbdesign, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing im speziellem focussiert. Daneben werden eine Vielzahl an eigenen Informations Portalen wie z. B. www.muenchen-tipp.com oder www.schau-mal.com betrieben.
"Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Bussardstr. 73, 82194 Gröbenzell
Datum: 09.10.2014 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119589
Anzahl Zeichen: 3151
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Becker
Stadt:
Gröbenzell
Telefon: 08142-506555
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisebericht Ungarn Budapest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
becker designportal UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).