Lausitzer Rundschau: Die Psychologie der Null
Herbstgutachten der Konjunkturforscher
ID: 1119711
Verdacht, einer lockeren Ausgabenpolitik das Wort zu reden. Ganz im
Gegenteil. Über viele Jahre hinweg zog sich die Mahnung zur
Haushaltskonsolidierung wie ein roter Faden durch ihre einschlägigen
Gutachten. Umso bemerkenswerter, dass ihre neueste Expertise nun
Zweifel am ökonomischen Sinn einer "schwarzen Null" durchschimmern
lässt, wie sie die Bundesregierung für den Etat 2015 plant. Die
Hiobsbotschaften der vergangenen Wochen und Monate, angefangen vom
stetig sinkenden Ifo-Stimmungsbarometer über wegbrechende
Auftragseingänge bis hin zum Rückgang bei den Exporten, sorgten
offenbar für einen radikalen Denkumschwung. Dabei hat die "schwarze
Null", also ein Haushalt ohne neue Kredite, auch eine psychologische
Funktion. Gäbe die Regierung das Vorhaben auf, wäre viel Vertrauen
zerstört und der Schuldenmacherei erneut Tür und Tor geöffnet. In
Deutschland, aber auch in anderen europäischen Staaten.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2014 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119711
Anzahl Zeichen: 1224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Die Psychologie der Null
Herbstgutachten der Konjunkturforscher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).