Bundestag beschließt CO2-Grenzwerte für Kraftstoffe ab 2015

Bundestag beschließt CO2-Grenzwerte für Kraftstoffe ab 2015

ID: 1119798
(ots) - Der Bundesverband der deutschen
Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der Bundestag mit der am
9.10.2014 verabschiedeten Änderung des
Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) faktisch die Einführung von
CO2-Grenzwerten für Benzin und Diesel beschlossen hat. Gegenwärtig
werden pro Liter Benzin 2,68 kg CO2 und pro Liter Diesel 3,02 kg CO2
ausgestoßen. Ab 2015 muss der CO2-Ausstoß auf 2,59 kg/l bei Benzin
und auf 2,91 kg/l bei Diesel sinken.

Weiterhin wurde beschlossen, dass ab 2017 bei Benzin 2,57 kg/l und
bei Diesel 2,90 kg/l noch zulässig sind. Ab 2020 werden die
Grenzwerte weiter auf 2,52 kg/l bei Benzin und 2,84 kg/l bei Diesel
gesenkt. Das sind die Ergebnisse der ab 2015 geltenden Pflicht zur
Verminderung des CO2-Ausstoßes von Benzin und Diesel um 3,5 Prozent,
um 4 Prozent ab 2017 und um 6 Prozent ab 2020.

Der BDBe begrüßt, dass mit den neuen Grenzwerten für den
CO2-Ausstoß von Kraftfahrzeugen das Verursacherprinzip eingeführt
wird. Im Gegensatz zu dem schwere Limousinen und SUVs trotz hohem
Kraftstoffverbrauch begünstigenden CO2-Label für Kfz und der
Kfz-Steuer gelten die CO2-Grenzwerte für jeden tatsächlich
verbrauchten Liter Kraftstoff.

Die beschlossenen Grenzwerte können aber nur als Einstieg
betrachtet werden. Mittelfristig müssen die Grenzwerte deutlich
gesenkt werden. Biokraftstoffe mit besonders hoher CO2-Einsparung wie
Bioethanol in Super E10 und zukünftig Super E20, besonders aber auch
ein verringerter CO2-Ausstoß bei der Gewinnung und Verarbeitung von
Erdöl, ermöglichen deutlich niedrigere Grenzwerte.



Pressekontakt:
Carola Wunderlich
030 301 29 53 13
presse@bdbe.de
www.bdbe.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UFOP begrüßt Beschluss des Bundestages zur Anpassung der Treibhausgasminderungs- und Berichtspflicht SWE Sparstrom - neuer Stromtarif für Privat- und Geschäftskunden von SWE Südwestenergie GmbH.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2014 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119798
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestag beschließt CO2-Grenzwerte für Kraftstoffe ab 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z