Mini-Lifting für das Zahnfleisch
Neue minimalinvasive Methode deckt freiliegende Zahnhälse ohne Schnitte oder Nähte wieder ab
Kleiner Eingriff – große Wirkung
Bisher musste das Zahnfleisch aufgeschnitten und an anderer Stelle wieder vernäht oder Bindegewebe aus anderen Regionen – oft in mehreren Operationen – transplantiert werden, um die Zahnhälse abzudecken. Das PST-Verfahren kommt gänzlich ohne „Aufklappen“ des Zahnfleisches aus. Unter örtlicher Betäubung setzt der Arzt jeweils über den betroffenen Zähnen ein kleines Zugangsloch, das sogenannte „Nadelöhr“. Anschließend lockert er über diesen winzigen Zugang mit einem speziellen Instrument vorsichtig das Zahnfleisch und führt es in die neue Position. Spezielle Kollagenmembranen, die durch das Loch eingeführt werden, fixieren das Zahnfleisch dann an der neuen Stelle, wo es auch dauerhaft einheilt. Beschwerden durch Hitze- oder Kältereize gehen sofort zurück und Zähne verfügen wieder über ihren natürlichen Halt. Der Eingriff dauert etwa 30 bis 60 Minuten. Schon am nächsten Tag gehen Patienten beruflich und privat wieder ihren gewohnten Tätigkeiten nach und von den kleinen Löchern für den Zugang ist nichts mehr zu sehen. „Im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren bietet die Methode viele Vorteile für Patienten und erzielt sehr natürlich aussehende und dauerhafte Ergebnisse“, erläutert Dr. Alexander Ilbag.
Die Technik wurde in den USA entwickelt und patentiert. Nur speziell dafür in den USA ausgebildete und zertifizierte Zahnärzte dürfen dieses Verfahren anwenden. Als einer von bisher nur wenigen Medizinern bietet Dr. Alexander Ilbag diese Methode in Deutschland an.
Weitere Informationen unter www.salierpraxis.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Salierpraxis mit Standorten in Düsseldorf-Oberkassel und Kempen wurde 2005 von Dr. med. dent. Patrick Ilbag und Oliver Brux gegründet. 2011 kam Dr. med. dent. Alexander Ilbag als dritter Partner hinzu. Das gesamte Ärzteteam der Salierpraxis bietet eine professionelle Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, sowohl in medizinischer als auch in ästhetischer Hinsicht. Angefangen bei Bleaching und Veneers (Keramikverblendungen) über Zahnersatz, Füllungen, professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe bis hin zu Implantaten und umfangreichen Gebisssanierungen in Vollnarkose – die Therapie wird immer individuell und vor allem ganzheitlich auf den Patienten abgestimmt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Behandlung erwachsener Angstpatienten. Die Praxis verfügt über eine hochmoderne Ausstattung nach neuestem technischem Standard. Für komplexere Eingriffe in Vollnarkose steht ein eigener Anästhesist zur Verfügung. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Zahnärzte in der TV-Sendung „Extrem schön“ auf RTL 2 verhelfen die drei Praxisinhaber bereits seit Beginn der ersten Staffel Patienten mit extremen Zahnproblemen wieder zu neuem Selbstbewusstsein.
Salierpraxis
Achillesstraße 19
40545 Düsseldorf
Tel.: 0211-5502480
Fax: 0211-55024810
Web: www.salierpraxis.de
Datum: 10.10.2014 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119825
Anzahl Zeichen: 2968
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Hasenclever
Stadt:
40545 Düsseldorf
Telefon: 0211-5502480
Kategorie:
Beauty & Körperpflege
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 840 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mini-Lifting für das Zahnfleisch "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Salierpraxis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).