Im Südwesten Kärntens: Per Zweirad durch den Spätherbst

Im Südwesten Kärntens: Per Zweirad durch den Spätherbst

ID: 1120140

Über Pässe und durch bunte Landschaften cruisen



Mit Fahrrad, MTB oder Motorbike: Bikespaß im Südwesten Kärntens. Foto: nlw.atMit Fahrrad, MTB oder Motorbike: Bikespaß im Südwesten Kärntens. Foto: nlw.at

(firmenpresse) - Oktober 2014. Hermagor (Dialog). Wunderschön zeigt sich der Spätherbst in den Bergen, und er eröffnet noch so viele Möglichkeiten für alle, die bunte Wälder, das warme Licht und die Fernsicht mögen. Es ist vor dem langen Winter auch noch die Zeit für Radler und Motorbiker. Im Südwesten Kärntens mit den Urlaubsdestinationen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee bieten sich zig Möglichkeiten für schöne Touren an.

Zwischen Gailtaler Alpen, Karnischen Alpen, die zugleich die Grenze zu Italien bilden, und Lienzer Dolomiten haben es Zweirad-Freaks richtig gut. Für Radler und Mountainbiker bieten sich nahezu ebene Strecken wie der Gailtal-Radweg ebenso an wie herausfordernde Bergkurse mit anschließendem Downhill, zum Beispiel über die rund elf Kilometer lange Route vom Nassfeld ins Tal nach Tröpolach. Oder mal ein Stück "Giro-Strecke" fahren. Das geht unter anderem, wenn man von der Straniger Alm auf die italienische Seite zum Lanzenpass fährt und die teils enge Strecke Richtung Osten nach Pontebba unter die Reifen nimmt. Von dort den "Passo Pramollo", Nassfeld-Pass, hoch und zurück zur Unterkunft. Kondition ist dafür schon gefragt. Welche Möglichkeiten insgesamt bestehen, verdeutlicht eine Zahl: Es gibt rund 950 Kilometer Rad- und Mountainbikewege! Mehr ist auf www.nlw.at nachzulesen.

Mit dem Motorbike cruisen
In Hermagor treffen wir eine Motorradgruppe. Die Biker erzählen uns, dass die geographische Lage ideal ist, um täglich zu neuen Touren zu starten, mal bis in die Dolomiten, mal in die Julischen Alpen, mal bis zum Großglockner. Da können je nach Lust und Laune bei einer Tagesfahrt mal über 250 Kilometer zusammenkommen. Sie schwärmen von ihrem "Ritt" zum Mangart, der vom italienischen Tarvisio aus über den Predil-Pass erreicht wird.
Mit Nassfeld, Plöckenpass, Gailbergsattel, Kreuzberg, Windische Höhe, Kreuzen und Lesachtal gibt es auch in der Region selbst lohnende Routen mit bis zu 18 Prozent Steigung, die man sich zu Rundfahrten zusammenstellen kann und jede Menge Fahrspaß bringen können. Ein Grund, warum Jahr für Jahr viele Motorbiker in die Region kommen.


Bei vielen ist nicht Tempo gefragt, sondern gemütliches Cruisen, um die Landschaftseindrücke aufzunehmen und natürlich, um viele Kurven und Kehren unter die Räder zu nehmen. Tagsüber Biken, abends gemütlich zusammensitzen und genießen - so werden die Urlaubstage schön und erlebnisreich.
Mehr Informationen bekommt man hier: NLW Tourismus Marketing GmbH, Wulfeniaplatz 1, A-9620 Hermagor, Telefon (0043/0/4282) 31 31, Fax 31 31 31, Mail: info@nlw.at und im Web: www.nlw.at

Foto: Mit Fahrrad, MTB oder Motorbike: Bikespaß im Südwesten Kärntens. Foto: nlw.at

Download über "Medientexte Tourismus" auf http://www.presseweller.de

Zu weiteren Fotos bitte anfragenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Südwesten Österreichs liegen die Urlaubsdestinationen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Naturpark Weissensee (NLW). Im Süden bilden die Karnischen Alpen die Grenze zu Italien. Die bekannte Region ist ein Ganzjahresurlaubsgebiet. Von Frühsommer bis Herbst Badevergnügen in trinkwasserreinen Seen, Radeln und Mountainbiken, Wandern und Almerlebnis. Es gibt geologische und botanische Besonderheiten. Im Winter mit dem Nassfeld Kärntens größtes Skigebiet mit Ski alpin und Snowboarden, außerdem großes Loipennetz, Eislauf, Eisstockschießen, Schneeschuhwanderungen und mehr.



PresseKontakt / Agentur:

Medienbüro + PR DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstraße
9620 Siegen
mail(at)presseweller.de
0271 33 46 40
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Über Risiken und Nebenwirkungen eines Lebens als Schornsteinfeger in Berlin Die unsichtbare Gefahr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2014 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120140
Anzahl Zeichen: 3168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kurt Genser
Stadt:

Hermagor


Telefon: 0043/0/4282 3131-13

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Südwesten Kärntens: Per Zweirad durch den Spätherbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NLW Tourismus Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nassfeld lädt Kids ein ...

Attraktive Familien-Specials sorgen ab dem Saisonstart am 7. Dezember 2022 für noch mehr Überraschungsmomente Am 07. 12. 2022 startet Kärntens größtes Skigebiet - das Nassfeld - in die Wintersaison und hält jetzt noch mehr attraktive Vorteil ...

Campingurlaub: Vielfalt im Südwesten Kärntens ...

13. Juni 2017. Kärnten (DiaPrw). Ferienfreuden in und mit der Natur: Campingurlaub ist beliebt. Wer die Trilogie von Bergidyll, lieblichen Flusstälern und schönen Seen schätzt, wird an der sonnigen Südseite des Alpenhauptkamms im Südwesten Kär ...

Kärntner Nassfeld: Los geht's mit Schnee und Fun ...

3. Dezember 2016. Nassfeld-Pressegger See (DiaPrW). Jede Menge Pistenspaß und familienfreundliches Ambiente: Das sind zwei Attribute, für die das Nassfeld in Kärntens Südwesten (www. nassfeld.at) international bekannt ist. Die Fakten sprechen daf ...

Alle Meldungen von NLW Tourismus Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z