ödp fordert Respekt vor dem Bundesverfassungsgericht

ödp fordert Respekt vor dem Bundesverfassungsgericht

ID: 112017

ödp fordert Respekt vor dem Bundesverfassungsgericht
Moseler: "Schlechte Verlierer wollen das höchste Gericht entmachten !"



(pressrelations) - >
Auf der Internetseite des Walter-Hallstein-Instituts ist ein Aufruf von 30 Juristen veröffentlicht, in welchem ein regelrechtes Horrorszenario entworfen wird. Anlass ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30.06.2009, in welchem anlässlich des Zustimmungsgesetzes zum "Vertrag von Lissabon", gegen das auch die ödp geklagt hat, bestimmt wurde, dass die Grundrechte sowie die Strukturprinzipien Demokratie, Rechtsstaat, Sozialstaat und Föderalismus des Grundgesetzes das höchste Recht in Deutschland sind.

Dazu Dr. Claudius Moseler, Generalsekretär der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp): "In dem Aufruf werden irrationale Ängste geschürt mit der Behauptung, auf Deutschland kämen gewaltige Bußgelder an die EU zu, wenn Deutschland es wagen sollte, seine Verfassungsidentität zu schützen. Damit will man offenbar die Bundestagsabgeordneten überreden, dem Bundesverfassungsgericht mit einem neuen §13a BVerfGG das Recht wegzunehmen, über Kollisionen zwischen Grundgesetz und EU-Recht zu entscheiden. Dabei sind die Mitgliedsstaaten nach dem Lissabon-Urteil vom 30.06.09 weiterhin die Herren der Verträge, und nach Art. 79 Abs. 3 GG stehen Grundrechte und Strukturprinzipien nun einmal über allem anderen Recht in Deutschland und sind durch die Ewigkeitsgarantie geschützt."

Danach erst, so Moseler kommen, wie das Bundesverfassungsgericht im Urteil vom 30.06.2009 zurecht festgestellt habe, der Staatsauftrag europäische Einigung als überragende politisches Ziel. Zu einer Vertragsverletzung, so Moseler, könnte es also nur kommen, wenn Deutschland willkürlich die Umsetzung von EU-Recht blockieren würde, ohne sich dabei auf noch höherrangigeres Recht berufen zu können. Auffällig, so Dr. Moseler sei, dass unter den Unterzeichnern des Aufrufs mit Prof. Dr. Tomuschat, Prof. Dr. Pernice und Prof. Dr. von Bogdandy der Anwalt der Bundesregierung und einer der Anwälte des Bundestags aus dem Lissabon-Verfahren sowie einer der fleißigsten wissenschaftlichen Umdefinierer von Rechtsbegriffen zur Durchsetzung eines absoluten Vorrangs des EU-Rechts sind. Moseler abschließend: "Man kann nicht einfach das Bundesverfassungsgericht entmachen, nur weil einem ein Urteil nicht gefällt !"

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Fahrpreiserhöhung mit der LINKEN Inklusive Bildung für mehr Chancengleichheit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2009 - 02:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112017
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ödp fordert Respekt vor dem Bundesverfassungsgericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z