Telefonische Kundenbefragung – Hopp & Partner informiert, wie eine Telefonbefragung von Kunden abläuft und welchen Nutzen sie für Unternehmen hat
Die telefonische Kundenbefragung ist in einer Vielzahl von Unternehmen alltägliche Praxis. Doch welchen Zwecken dient eigentlich die Telefonbefragung von Kunden? Hopp & Partner, ein in Berlin ansässiges Markt- und Kommunikationsforschungsinstitut führt für Unternehmen Telefonische Befragungen, schwerpunktmäßig Kundenbefragungen, durch. Auf seiner Internetpräsenz informiert das Institut über Umfang und Ablauf von telefonischen Kundenbefragungen und erläutert, welchen Nutzen diese für Unternehmen hat.
Die telefonische Befragung wird heutzutage computergestützt durchgeführt, wodurch sie zeitnah, effizient und kostengünstig durchgeführt werden kann. Die Adressaten einer Befragung sind dabei je nach Zielrichtung unterschiedlich. Die telefonische Kundenbefragung richtet sich notwendig an Kunden des jeweiligen Unternehmens, bei einer Potentialanalyse kann der Adressatenkreis größer sein und sich beispielsweise auf einen repräsentativen Ausschnitt aus der Bevölkerung, auf Menschen aus bestimmten Regionen oder es kann eine ganz spezielle Zielgruppe befragt werden.
Damit eine telefonische Befragung professionell abläuft, sollten sich Unternehmen an ein hierauf spezialisiertes Unternehmen bzw. Institut wenden. Diese verfügen nicht nur über die notwendige moderne Ausstattung zur Durchführung von Kundenbefragung und Co. Dies ermöglicht z.B. eine exakte Planung von Befragungsterminen, eine Steuerung der Quoten, ein Audiomittschnitt von Befragungen und der Einsatz speziell ausgebildeter Interviewer. Selbst größere Projekte können so innerhalb kurzer Zeit realisiert werden. Und auch die Fremdsprache der interviewten Personen stellt nicht notwendig ein Hindernis da, denn durch die Nutzung der VoIP-Technologie und des Einsatzes von Interviewern mit Fremdsprachenkompetenz können telefonische Befragungen gar international durchgeführt werden. Dies ermöglicht es beispielsweise bei Zielgruppenermittlungen Personen aus ganz Europa telefonisch zu befragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Berliner Markt- und Kommunikationsforschungsinstitut Hopp und Partner bietet eine individuelle und effiziente Serviceleistung für Unternehmen jeder Branche. Zum umfangreichen Leistungsspektrum gehören Kundenzufriedenheitsanalysen, Potenzialermittlungen, Werbemitteltests, Kampagnenevaluationen sowie Besuchermonitorings. Die wichtigsten Instrumentarien zur Zielerreichung sind sämtliche Methoden der modernen Marktforschung, die qualitative und quantitative Datenerhebungen ermöglichen.
Anbieter: Hopp & Partner
Inhaber: Mario Hopp
Torstraße 25
10119 Berlin
Telefon: 030 921057–0
Fax: 030 921057–49
Web: www.hopp-und-partner.de
E-Mail: info(at)hopp-und-partner.de
Datum: 11.10.2014 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120262
Anzahl Zeichen: 2850
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Hopp
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 921057–0
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telefonische Kundenbefragung – Hopp & Partner informiert, wie eine Telefonbefragung von Kunden abläuft und welchen Nutzen sie für Unternehmen hat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hopp & Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).