Die Befreiung des Geschäftsführers einer GmbH von den Beschränkungen des § 181 BGB verständlich

Die Befreiung des Geschäftsführers einer GmbH von den Beschränkungen des § 181 BGB verständlich gemacht

ID: 1120301

Im Vertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches findet sich der Begriff des "Insichgeschäfts" (§ 181 BGB: auch Selbstkontrahierungsverbot). Es besagt, dass...



www.topgmbhkaufen.de - §181 BGB - Befreiung / Insichgeschäftwww.topgmbhkaufen.de - §181 BGB - Befreiung / Insichgeschäft

(firmenpresse) - Wiebaden, 12.10.2014
www.topgmbhkaufen.de

....beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts nicht ein und dieselbe Person auf beiden Seiten als Vertragspartner mitwirken darf. Dieser Fall liegt vor, wenn der Geschäftsführer einer GmbH auf der einen Seite die Gesellschaft und auf der anderen Seite seine eigene Person vertritt. Damit will das Gesetz einen Interessenkonflikt und die Gefahr der Schädigung der Gesellschaft vermeiden. Beispiel: Der Geschäftsführer will der von ihm vertretenen GmbH den eigenen Pkw verkaufen. Im Hinblick auf den Erhalt des Stammkapitals und die wirtschaftlichen Interessen der Gesellschaft allgemein und damit auch der Gläubiger, besteht das potentielle Risiko, dass Leistung (Übergabe des Pkw) und Gegenleistung (Kaufpreis) nicht gleichwertig sind und der Geschäftsführer sich einen Vorteil verschafft.

In diesem Sinne ist es einem GmbH-Geschäftsführer grundsätzlich nicht erlaubt, als Vertreter der GmbH mit sich selbst oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Diese Regelung ist aber nicht immer praxisgerecht. In vielen GmbH-Satzungen ist daher die Befugnis der Gesellschafterversammlung vorgesehen, den Geschäftsführer von dieser Beschränkung ganz oder teilweise zu befreien. Da dadurch die gesetzliche Vertretungsbefugnis geändert wird, muss die Befreiung vom Insichgeschäft satzungsmäßig genau bestimmt sein. Beispiel für eine solche Öffnungsklausel: "Die Gesellschafterversammlung kann einen oder mehrere Geschäftsführer ganz oder teilweise von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien". Die Befreiung selbst erfolgt dann durch einfachen Gesellschafterbeschluss.

Außerdem kann die Befreiung für einen bestimmten Geschäftsführer unmittelbar im Gesellschaftsvertrag, generell oder beschränkt auf bestimmte Geschäftsarten erfolgen.(z.B.: "Der Geschäftsführer Müller kann von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden.").



Der nicht befreite Geschäftsführer kann das bestehende Verbot auch nicht durch eine Unterbevollmächtigung umgehen. Er kann also nicht einen Mitarbeiter bevollmächtigen und dann das Geschäft mit der Gesellschaft, vertreten durch diesen unterbevollmächtigten Mitarbeiter, zu seinen Gunsten abschließen (BGHZ 64, 76).

Insichgeschäfte sind ausnahmsweise dann zulässig, wenn das Rechtsgeschäft ausschließlich in der Erfüllung einer bereits bestehenden Verbindlichkeit besteht. Beispiel: Der Geschäftsführer entnimmt seinen Monatslohn in bar aus der Gesellschaftskasse.

Ist der Geschäftsführer zugleich Alleingesellschafter, unterliegt auch er den Beschränkungen des 181 BGB (§ 35 III 1 GmbHG). Allerdings kann er befreit werden. Die Befreiung muss aber entweder im Gesellschaftsvertrag selbst (z.B.: "Der Geschäftsführer Müller ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit und berechtigt, die Gesellschafter in Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten zu vertreten.") oder aufgrund einer im Gesellschaftsvertrag enthaltenen Ermächtigung erfolgen (z.B.: "Der Geschäftsführer Müller kann von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden."). Ohne satzungsgemäße Befreiung genügt die bloße Befreiung durch den Alleingesellschafter nicht.

Ein unzulässiges Insichgeschäft ist schwebend unwirksam, bis es die Gesellschaft genehmigt. Ein nicht genehmigtes Geschäft ist und bleibt nichtig und wird nach den Grundsätzen der ungerechtfertigten Bereicherung abgewickelt. Erlangte Vorteile muss der Geschäftsführer dann herausgeben.

www.topgmbhkaufen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TOPGmbhKaufen.de wurde mehrfach für die außergewöhnlich hohe Qualität der Prüfung der jeweiligen Gesellschaft ausgezeichnet.
Die eigens dafür eingerichtete Researchabteilung durchleuchtet mögliche GmbH Kauf und GmbH Verkauf Interessenten auf Herz und Nieren und gibt dem Interessenten ein fundiertes und umfassendes Bild über die betroffene Gesellschaft.

Vertrauen auch Sie bei Gesellschaftsfragen, Unternehmenserweiterung, GmbH Kauf und GmbH Verkauf der www.topgmbhkaufen.de



Leseranfragen:

Didierstrasse 1, 65203 Wiesbaden



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  NÜRNBERGER fördert Ludwig Erhard Symposium Blackheath Resources Inc. mit Projekten in Portugal
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.10.2014 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120301
Anzahl Zeichen: 3848

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rene Riebe
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 030-344 08 2566

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Befreiung des Geschäftsführers einer GmbH von den Beschränkungen des § 181 BGB verständlich gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Topgmbhkaufen.de / Rene Riebe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH: ...

Wiesbaden, 03.11.2014 www.topgmbhkaufen.de Auch Ausländer können Gründer einer GmbH sein. Gleichermaßen können Ausländer Geschäftsanteile an einer bestehenden GmbH erwerben. Dies gilt für Nicht-EU-Ausländer und erst recht für Angehörig ...

Wo kann ich meine GmbH verkaufen? ...

Wiesbaden, 02.11.2014 www.topgmbhkaufen.de Wird eine GmbH nicht mehr benötigt, weil die Gesellschafter zerstritten sind oder der Unternehmenszweck erreicht ist, sieht das Gesetz die Liquidation vor. Die Liquidation ist eine aufwändige Angelegen ...

Alle Meldungen von Topgmbhkaufen.de / Rene Riebe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z