dima24: Schadensersatzansprüche können auch nach Besitzerwechsel geltend gemacht w

dima24: Schadensersatzansprüche können auch nach Besitzerwechsel geltend gemacht werden

ID: 1120537

dima24: Schadensersatzansprüche können auch nach Besitzerwechsel geltend gemacht werden



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/dima24.html Malte Hartwieg hat sich vor einigen Wochen von seiner Vertriebsplattform dima24 getrennt. Schadensersatzansprüche gegen die Vertriebsplattform dürften dennoch möglich sein.

Seitdem im Frühjahr bekannt wurde, dass die Anleger von Selfmade Capital-Fonds und New Capital Invest-Fonds vergeblich auf ihre Ausschüttungen warten, kommen der Chef der Emissionshäuser Malte Hartwieg, und seine weiteren Firmen nicht mehr aus den Negativschlagzeilen heraus. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft und Gerüchte über erste Insolvenzen bei diversen Fonds machen die Runde. Bei den betroffenen Anlegern wachsen die Sorgen, dass sie ihr investiertes Geld verlieren könnten.

Damit dies nicht passiert, können Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Ein Anspruchsgegner kann die Plattform dima24 sein, die u.a. die Fonds von Selfmade Capital und New Capital Invest (NCI) vertrieben hat. Auch dima24 gehörte zu Hartwiegs Firmengeflecht, ehe er die Plattform im Zuge eines Management Buyouts an die RW Capital Invest GmbH und damit auch an vertraute Personen aus seinem geschäftlichen Umfeld verkaufte. Nach Medienberichten soll es sich dabei um einen Assetdeal handeln, bei dem Datenbank, Kundenstamm und die Nutzung der Marke "dima" den Besitzer wechselten. Die Hintergründe für den Verkauf sind bis heute unklar. Offenbar befürchten Anleger aber, dass nun keine Schadensersatzforderungen mehr gegen dima24 möglich sind.

Stellungnahme von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart:

Durch den Besitzerwechsel dürften die Ansprüche der Anleger nicht berührt werden. Bei einem Management Buyout werden die Geschäftsanteile der Gesellschaft vom Management übernommen. Nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) bleiben mögliche Haftungsansprüche davon unberührt. Sollte also eine fehlerhafte Anlageberatung vorliegen und beispielsweise die Anleger nicht umfassend über die Risiken aufgeklärt worden sein oder die personelle Verflechtung zwischen dima24 und den Emissionshäusern nicht erwähnt worden sein, können Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden.



Sollten sich bei den staatsanwaltlichen Ermittlungen die Vorwürfe bestätigen, wäre darüber hinaus auch ein direkter deliktischer Anspruch gegen die Verantwortlichen möglich. Betroffene Anleger können sich zur Wahrung ihrer Interessen und Durchsetzung ihrer Ansprüche an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt wenden.

http://www.grprainer.com/dima24.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Fleischlabel sorgt für mehr Transparenz - 100 % Massentierhaltung TECElux WC-Lösungen online planen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2014 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120537
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dima24: Schadensersatzansprüche können auch nach Besitzerwechsel geltend gemacht werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z