Tausende Christen beten für Geschenkaktion

Tausende Christen beten für Geschenkaktion

ID: 1121274

Zum dritten Mal feiern Gemeinden den"Weihnachten im Schuhkarton®"-Sonntag



Eindrücke vom zentralen"Weihnachten im Schuhkarton"-Sonntag 2013 in BerlinEindrücke vom zentralen"Weihnachten im Schuhkarton"-Sonntag 2013 in Berlin

(firmenpresse) - Berlin, 14. Oktober 2014 Tausende Christen im deutschsprachigen Raum werden am 26. Oktober für "Weihnachten im Schuhkarton" beten. Anlass ist der dritte "Weihnachten im Schuhkarton"-Sonntag (http://www.geschenke-der-hoffnung.org/wis-sonntag) , zu dem der Träger der Aktion, Geschenke der Hoffnung (http://www.geschenke-der-hoffnung.org) , aufgerufen hat. In zahlreichen Gottesdiensten wird an diesem Tag über die Aktion informiert und für einen reibungslosen Ablauf gebetet. Ein spezielles Aktionspaket hilft bei der Vorbereitung. "Wir freuen uns, dass Katholiken, Protestanten und Angehörige freikirchlicher Gemeinden sich an diesem Tag in besonderer Weise im Gebet vereinen. Das ist ein Ausdruck gelebter Ökumene", sagte die Projektleiterin der Aktion, Diana Molnar. "Wir erleben immer wieder, wie Gottes Handeln in Verteilungen greifbar wird. Zum Beispiel wenn ein Kind in seinem Päckchen genau das findet, was es sich schon seit langem von Herzen gewünscht hat." Insgesamt hätten sich über 40 Gemeinden zurückgemeldet, um einen "Weihnachten im Schuhkarton"-Gottesdienst zu gestalten. Viele nutzten die Gelegenheit, um Gäste einzuladen oder gemeinsame Packpartys zu veranstalten. "Unsere Aktionspakete wurden noch weitaus häufiger abgerufen, so dass wir davon ausgehen, dass deutlich mehr Gemeinden beteiligt sind." Alle bekannten Veranstaltungsorte sind auf www.geschenke-der-hoffnung.org/wis-sonntag (http://www.geschenke-der-hoffnung.org/wis-sonntag) verzeichnet. In Berlin veranstaltet Geschenke der Hoffnung am 26. Oktober, 10 Uhr, gemeinsam mit der Christusgemeinde in Hohenschönhausen einen zentralen Gottesdienst.

Im Rahmen von "Weihnachten im Schuhkarton" (http://www.weihnachten-im-schuhkarton.org) kann jeder Bürger im deutschsprachigen Raum bis Mitte November selbst zusammengestellte Geschenkpäckchen zu einer von tausenden Abgabestellen bringen. Die Pakete werden dann von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen an bedürftige Kinder vorwiegend in Osteuropa verteilt. Die Initiative ist Teil der weltweiten Aktion "Operation Christmas Child". In die Sammlung der Päckchen sind 13 Nationen involviert, in über 150 Ländern werden die Geschenke verteilt. 2013 erhielten fast zehn Millionen Jungen und Mädchen ein Päckchen, davon fast eine halbe Million aus dem deutschsprachigen Raum.



Copyright: Geschenke der Hoffnung/David VogtWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Geschenke der Hoffnung ist ein christliches Werk, das in etwa 20 Ländern tätig ist. Der Auftrag des Werks ist es, einer bedürftigen Welt Hilfe und Hoffnung zu bieten. Dazu braucht es Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam daran arbeiten, damit besonders Kinder und ihr Umfeld Freude erleben und Perspektive gewinnen. Als christliches Werk will Geschenke der Hoffnung mit "Weihnachten im Schuhkarton" dazu beitragen, dass Menschen den Grund für Weihnachten entdecken: Jesus Christus. Weiterer Bestandteil der Arbeit sind Förderprogramme für benachteiligte Kinder, Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe.



PresseKontakt / Agentur:

Geschenke der Hoffnung e. V.
Katharina Stiefelhagen
Haynauer Str. 72a
12249 Berlin
presse(at)geschenke-der-hoffnung.org
030-76883-406
http://www.geschenke-der-hoffnung.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Toronto  die vielseitige Winter-Destination Firmen-Weihnachtsfeiern auf einem historischen Schiff der Reederei Wolff
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121274
Anzahl Zeichen: 2587

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias-B. Ottmar
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-76883-400

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tausende Christen beten für Geschenkaktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geschenke der Hoffnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nepal: Christliches Werk ruft zu Spenden und Gebet auf ...

Nach der Erdbebenkatastrophe in Nepal ruft das christliche Werk Geschenke der Hoffnung zu Spenden und zum Gebet auf. Gemeinsam mit seinen Partnern engagiere man sich in der Krisenregion, teilte Geschäftsführer Bernd Gülker am 27. April in Berlin m ...

1.000 Bio-Sand-Wasserfilter für Uganda in 10 Tagen ...

Berlin, 11.03.2015 - "1.000 in 10 Tagen": So heißt die Kampagne, mit der das christliche Hilfswerk Geschenke der Hoffnung anlässlich des Weltwassertags am 22. März dazu aufruft, für Bio-Sand-Wasserfilter zu spenden. Der jährlich stattf ...

Alle Meldungen von Geschenke der Hoffnung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z