Susanne Dehmel und Niklas Veltkamp neu in der BITKOM Geschäftsleitung
Aufwertung für Start-ups und die Themen Datenschutz und Sicherheit
"Wir werten damit die Kernthemen Datenschutz und Sicherheit weiter auf", kommentiert BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder die Personalien. "Gleichzeitig tragen wir dem Umstand Rechnung, dass schon in Kürze jedes fünfte BITKOM-Mitglied ein Start-up sein wird und junge Unternehmen über die Zukunft des Digitalstandorts Deutschland ganz wesentlich mit entscheiden."
Die weiteren Aktivitäten der Geschäftsbereiche "Politik & Wirtschaft" und "Märkte & Technologien" werden innerhalb der Geschäftsleitung künftig aus einer Hand von Dr. Joachim Bühler (36) verantwortet. Anja Olsok (47) bleibt für Finanzen und Organisation zuständig.
Marco Junk (39), bislang verantwortlich für den Geschäftsbereich "Märkte & Technologien", ist nicht länger für den BITKOM tätig und hat zu Ende November 2014 eine neue berufliche Herausforderung außerhalb Berlins angenommen. Junk war bereits von 2005 bis 2011 im BITKOM als Bereichsleiter beschäftigt und kam nach einer kurzen Station beim Verlag C.H.Beck im April 2012 als Geschäftsleiter zu BITKOM zurück. "Marco Junk hat enormen Schwung in seinen Geschäftsbereich gebracht. Unter seiner Leitung wurden in kürzester Zeit die Projekte für junge Unternehmen hochgefahren. Gleichzeitig hat er die Aktivitäten rund um intelligente Verkehrs- und Energienetze und das Angebot für Rechenzentren weiterentwickelt und die Dialogkreise des BITKOM ausgebaut, insbesondere im Bereich Banken", so Rohleder. "Wir verdanken ihm viel."
Susanne Dehmel ist Rechtsanwältin und verantwortete im BITKOM von 2002 bis 2009 die Bereiche Urheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz, wo sie u.a. den Online- und Mobile Content Lizenzbereich aufbaute. Anschließend wechselte sie in die Bereichsleitung Datenschutz.
Niklas Veltkamp hat Volkswirtschaftslehre in Köln, Berlin, Dublin und Vilnius studiert. Er ist Mitgründer einer Online-Buchungsplattform und sammelte vor seiner Tätigkeit beim BITKOM Erfahrungen beim SAP Innovation Center und im Deutschen Bundestag.
BITKOM vertritt mehr als 2.200 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.400 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. Mehr als drei Viertel der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils knapp 10 Prozent kommen aus sonstigen Ländern der EU und den USA, 5 Prozent aus anderen Regionen. BITKOM setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BITKOM vertritt mehr als 2.200 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.400 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. Mehr als drei Viertel der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils knapp 10 Prozent kommen aus sonstigen Ländern der EU und den USA, 5 Prozent aus anderen Regionen. BITKOM setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Datum: 14.10.2014 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121434
Anzahl Zeichen: 3689
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Susanne Dehmel und Niklas Veltkamp neu in der BITKOM Geschäftsleitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).