Vorgaben, Vollzug und Umsetzung von REACH und RoHS - Jahrestagung “Material Compliance” in Saarbrücken
ID: 1121439
Am 25. November 2014 findet die Jahrestagung „Material Compliance“ in Saarbrücken statt. Die von tec4U-Solutions initiierte Veranstaltung thematisiert die unterschiedlichen Anforderungen resultierend aus Regelwerken wie REACH und RoHS II, deren Relevanz im Rahmen der CE-Kennzeichnung sowie Möglichkeiten der Umsetzung.
Im ersten Block der Veranstaltung geben Vertreter von Fraunhofer-IPA, tec4U-Solutions und Reusch Rechtsanwälte einen umfassenden Einblick in die Vorgabensituation und deren Integration im Rahmen der CE-Kennzeichnung. In Deutschland hat Baden-Württemberg einen eigenen Weg bei der Überwachung der REACH-Verordnung und anderer Inverkehrbringens-Vorschriften eingeschlagen. Im zweiten Teil der Jahrestagung werden Vollzugsinstrumente wie auch einige Vollzugsbeispiele exemplarisch vorgestellt und die zukünftige Vollzugsumsetzung diskutiert. Der Nachmittag widmet sich ausführlich den Umsetzungsmöglichkeiten. Erfahrungsberichte von Alfred Kärcher, Festool, Qundis, Swarovski Optik und Trumpf Medizin Systeme zeigen praxiserprobte Beispiele für die Umsetzung im Unternehmen auf und geben Anregungen für die eigene Umsetzung. Des Weiteren werden von Schott die Aktivitäten im Bereich der RoHS-Ausnahmegenehmigungen für Blei und Kadmium in optischen Gläsern (13a und b) erläutert. tec4U-Solutions präsentiert darüber hinaus eigens entwickelte Softwareanwendungen und Konzepte, welche Unternehmen umfangreiche Hilfestellung bieten.
Die eintägige Veranstaltung richtet sich an Materialverantwortliche, Produktmanager, Qualitätsverantwortliche, Entwickler, Einkäufer und EHS-Mitarbeiter. Ort der Veranstaltung ist das aw Pförtner- und Kantinengebäude in Saarbrücken. Die Teilnahmegebühr beträgt 395 Euro (exkl. MwSt.) pro Person. Schirmherr der Veranstaltung ist der saarländische Umweltminister Reinhold Jost. Darüber hinaus wird die Veranstaltung von Fraunhofer-IPA, Reusch Rechtsanwälte, sine qua non und dem TÜV-Saarland als Kooperationspartner unterstützt.
2841 Zeichen inkl. Leerzeichen
*REACH-Verordnung: 1907/2006/EG Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien.
*RoHS II-Richtlinie: 2011/65/EU zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
tec4U-Solutions ist eine Ingenieurgesellschaft, die Unternehmen bei der Umsetzung von umwelt- und materialrelevanten Vorgaben und beim Gefahrstoffmanagement unterstützt.
tec4U-Solutions mbH
Stefanie Huber
Tel.: 0681/92747-122
E-Mail: s.huber(at)tec4U-solutions.com
Datum: 14.10.2014 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121439
Anzahl Zeichen: 3483
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Huber
Stadt:
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/92747-150
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2014
Anmerkungen:
Danke!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorgaben, Vollzug und Umsetzung von REACH und RoHS - Jahrestagung “Material Compliance” in Saarbrücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tec4U-Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).