Maximales Zuschauererlebnis bei den European Qualifiers der Nationalelf - BTD erweitert Second Screen-Angebot für RTL
BTD hat die erst kürzlich gemeinsam mit seinem Partner OPTA für RTL interactive, einem Unternehmen der Mediengruppe RTL Deutschland, entwickelte Second Screen-Technologie für die aktuellen European Qualifiers der deutschen Nationalmannschaft noch weiter ausgebaut. Die Zuschauer genießen mit den zusätzlichen Features eine vereinfachte Handhabung der Anwendung und ein noch höheres Spielerlebnis.
Die Anwendung wurde nun vollständig in die mobile App „RTL INSIDE“ integriert, über die dem User neben weiteren News und Hintergrundinformationen zum RTL-Programm auch sämtliche Features des Second Screen-Angebots zur Verfügung stehen. Zudem können die Nutzer während des Spiels auch an Umfragen teilnehmen oder auf einen Statistik-Bereich zugreifen, den BTD gemeinsam mit OPTA entwickelt hat und der übersichtlich sämtliche Fakten zu den Spielen und Spielern (Tore, Pässe, Zweikämpfe etc.) liefert.
Die App wird jeweils zum Spieltag selbst, einige Stunden vor Spielbeginn, live geschaltet. Die Zuschauer werden via TV bei RTL sowie bei www.RTL.de und innerhalb der RTL INSIDE-App mittels Banner darüber informiert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BTD Gruppe – “Marketing driven by Technology”
BTD steht für kreative, innovative und effiziente Projekte mit Marketing- und Technologiefokus. Mit aktuell rund 150 Mitarbeitern hat sich BTD seit 1997 vom reinen IT-Spezialisten zum Partner für integrierte Kampagnen, CRM-Maßnahmen und hochfrequentierte Markenwebsites entwickelt. Wir verbinden Markenkommunikation, Design, Innovation, Effizienz und IT-Expertise mit Marketingzielen – “Marketing driven by Technology”.
Als Full-Service-Lösungsanbieter bietet die Firmengruppe herstellerunabhängige und ganzheitliche Beratung, Entwicklung und Umsetzung sowie auch das komplette Outsourcing von IT-, Online- und E-Commerce-Plattformen, Mobile- und SmartTV-Apps, Hosting und Betrieb, Video-Streaming, IT-Security bis hin zu Arena-Systemen und deren Betrieb gemäß FIFA- und UEFA-Richtlinien.
Zu unseren Kunden gehören neben bekannten Unternehmen aus dem Sportbereich, wie u. a. der FC Bayern München, Werder Bremen, die DFL, der DFB, die Allianz Arena und über 50 weitere nationale und internationale Stadien und Clubs, auch zahlreiche Unternehmen verschiedener Branchen, wie u. a. Samsung, RedBull, Microsoft, DSF, Pro7Sat1 und die Deutsche Telekom.
Frau Stefanie Bandau
BTD Gruppe
Goethestr. 34
80336 München
Telefon: + 49 89 / 660 29 1 – 231
Telefax: + 49 89 / 660 29 1 – 19
E-Mail: stefanie.bandau(at)btd.de
Web: www.btd.de
Frau Stefanie Bandau
BTD Gruppe
Goethestr. 34
80336 München
Telefon: + 49 89 / 660 29 1 – 231
Telefax: + 49 89 / 660 29 1 – 19
E-Mail: stefanie.bandau(at)btd.de
Web: www.btd.de
Datum: 15.10.2014 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121660
Anzahl Zeichen: 1568
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Bandau
Stadt:
München
Telefon: +49 89 660291 0
Kategorie:
mobile Webseiten
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2816 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maximales Zuschauererlebnis bei den European Qualifiers der Nationalelf - BTD erweitert Second Screen-Angebot für RTL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BTD Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).