BPM Touch: Mobile Prozess-Erfassung und -Modellierung fördert schnellen Innovationsschub

BPM Touch: Mobile Prozess-Erfassung und -Modellierung fördert schnellen Innovationsschub

ID: 1121926

Tablet-basierte Business-App von bamero erlaubt eine einfache und intuitive Prozessgestaltung. Die innovative Lösung deckt die"Erste Meile" im Business Process Management ab - Prozessübergabe an führende Lösungen möglich.



Geschäftsprozesse mit Tablets von Anfang an durchgängig multimedial und intuitiv erfassen.Geschäftsprozesse mit Tablets von Anfang an durchgängig multimedial und intuitiv erfassen.

(firmenpresse) - Mit ihrer Business-App BPM Touch für Tablets hat die Stuttgarter bamero AG (http://www.bamero.de) die Prozess-Erfassung und -Modellierung auf verblüffende Art vereinfacht und auf ein neues Niveau gehoben. Mit der innovativen Applikation können Abläufe in Unternehmen innerhalb kürzester Zeit multimedial aufgenommen und dokumentiert werden. Touch-basiert lassen sich Aktivitäten und Mediafiles wie Fotos, Audio- und Videoaufnahmen sowie Dokumente sehr leicht und intuitiv hinzufügen, zueinander in Beziehung setzen und beliebig verändern. Auf diese Weise wird vor allem das Prozess-Design unterstützt, indem sich jederzeit anschaulich nachvollziehen lässt, welche Arbeit im jeweiligen Prozessschritt verrichtet, welche Maschinen konkret bedient werden müssen oder wie die Räumlichkeiten vor Ort ausschauen. Schon bei der Prozessaufnahme kann hierzu beispielsweise mit dem eingesetzten Tablet ein Foto aufgenommen werden, welches die erfasste Situation allgemeinverständlich darstellt. BPM Touch unterstützt sowohl verschiedenste Projekttypen wie etwa Blueprint-Design, Lean BPM und Prozess-Harmonisierung als auch die tagtäglichen Anforderungen in Arbeitsabläufen, beispielsweise in den Bereichen Qualitätsmanagement, Software-Anpassungen sowie Service- und Produktverkauf. Als technische Voraussetzung wird initial lediglich ein 10-Zoll-Tablet mit Android-Betriebssystem ab Version 4.0 benötigt.

"Mobiles BPM kann in Unternehmen enorme Innovationsschübe auslösen und das organisatorische Change-Management wirkungsvoll unterstützen. Speziell die "Erste Meile" von Business-Process-Management-Projekten lässt sich mit BPM Touch im Vergleich zu herkömmlichen Erfassungs- und Modellierungsprozessen bis zu 60 Prozent effizienter gestalten. Durch die von Smartphones und Tablets bekannte Steuerung mit den Fingern ist das Anwendererlebnis höchst motivierend. Der Nutzen für das Unternehmen ist besonders hoch, weil keinerlei technische Vorkenntnisse erforderlich sind", erläutert Vorstand Dr. Christian Bartsch. BPM Touch erlaubt außerdem eine sprachgesteuerte Modellierung und multimediale Anreicherung von Prozessschritten. Mehrwerte bietet die schnelle Modellierungsmöglichkeit der Software, so dass einem Projektteam schon innerhalb weniger Stunden nach Prozesserfassung Ergebnisse präsentiert werden können. BPM Touch eignet sich deshalb auch für Prozessberater, die gemeinsam mit Kunden Anforderungen aufnehmen und vor Ort direkt im Anschluss bereits Optimierungspotenziale wie beispielsweise Automatisierungsmöglichkeiten im Prozess aufzeigen möchten. BPM Touch ist damit eine ideale Ergänzung zu bestehenden BPM-Lösungen, die den Erfassungsprozess nicht so komfortabel abbilden. Die modellierten Prozesse können im Anschluss über Standardformate und inklusive Mediadaten an nachgelagerte Programme exportiert werden.



Copyright: Foto: © Dr. Christian Bartsch, bamero AGWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die bamero AG ist ein junges, schnell wachsendes und innovatives Unternehmen im Bereich des mobilen und agilen Geschäftsprozessmanagements. Das Team ist spezialisiert auf mobiles Business Process Management (BPM), Projekte zu Prozesstransformation und maßgeschneiderte BPM-Dienstleistungen. Mit ihrer Tablet-App BPM Touch ermöglicht bamero den Unternehmen aus allen Branchen eine einfache und intuitive, multimediale Prozesserfassung und -modellierung. Professionelles BPM ist damit einfacher und günstiger, als viele Entscheider denken.



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
m.walter(at)pressearbeit.de
+49 611 / 23 878-0
http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SocialWebshop jetzt auch in Russland erfolgreich Bluetooth Long Range Modul revolutioniert den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.10.2014 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121926
Anzahl Zeichen: 3340

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christian Bartsch
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 / 901196-799

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BPM Touch: Mobile Prozess-Erfassung und -Modellierung fördert schnellen Innovationsschub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bamero AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bamero AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z