Caledonias Produktionszahlen für das 3. Quartal
Geringere Erzgehalte und ein niedrigerer Goldpreis drückten auch im 3. Quartal das Betriebsergebnis des kanadischen Goldproduzenten Caledonia Mining.
Angesichts der zuletzt gesunkenen Goldproduktion sowie höherer Steuern und Abgaben prüft das Unternehmen derzeit allerdings mögliche Anpassungen seiner mittelfristigen Investitionspläne in Bezug auf Verbesserung der Grade, Durchsatz-Steigerung der Tonnage, sowie den schnelleren Abbau der tiefer gelegen Ressourcen. Voraussichtlich im Laufe des 4. Quartals sollen hier konkrete Ergebnisse vorliegen.
Die Produktionsziele für das kommende Jahr sollen jedoch erst am Jahresende und somit nach der Revision der mittelfristigen Investitionspläne veröffentlicht werden. Aufgrund der in den ersten neun Monaten produzierten 31.354 Unzen Gold revidiert das Unternehmen nun auch die Jahresprognose um 12% von 45.000 Unzen Gold auf 40.000 Unzen Gold nach unten.
Die niedrigere Produktion, dem weiteren Verfall des Goldpreises und die Änderung im simbabwischen Steuersystem lassen nichts Gutes für die Quartalszahlen des vierten Quartals, sowie dem Jahresergebnis vermuten. Entspannung ist aber von Seiten der geänderten Steuerregelung zu erwarten, da die Goldabgabe nicht länger von der Einkommensteuer abgezogen wird, sondern in Form einer 7 %igen Abgabe an Zimbabwes Regierung gezahlt werden muss, die aber auf 5 % herabgesetzt wird.
Caledonia weist aber noch einmal ausdrücklich auf seine starke Bilanz hin und dass man plant, die Dividendenpolitik so weiter zu führen wie bisher und man auch im kommenden Jahr wieder 1,5 Kanadische Cents pro Quartal zahlen möchte.
Geld einsparen konnte Caledonia im Bereich Tonne pro verarbeitetes Erz. Durch eine Kombination aus der Einspritzung von Sauerstoff in den CIL Prozess, einer effektiveren Kostenkontrolle und der Abwertung des Südafrikanischen Rands gegenüber dem US-Dollar konnte dieses erreicht werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Caledonia ist ein Explorations-, Entwicklungs- und Bergbauunternehmen mit Fokus auf das Südliche Afrika. Caledonia's Hauptvermögenswert ist eine 49%-ige Beteiligung an der Blanket Mine in Simbabwe, die über 45.500 Unzen Gold in 2013 produziert hat. Die Betriebskosten lagen 613 USD/Unze Gold. Das Unternehmen bezahlt bereits eine Quartalsdividende von 1,5 CAD-Cents was eine Rendite von ca. 5% p.a. ergibt. Mit steigender Produktion und steigendem Goldpreis soll die Dividende dann nach oben angepasst werden. Das Unternehmen ist voll domestiziert in Simbabwe und somit kann Blanket nun eine langfristige Wachstumsstrategie fahren. Das Direktorium von Blanket indem auch Repräsentanten der Indigenen Simbabwischen Aktionäre sitzen, hat für ein Kapitalprogramm gestimmt in 2013 das einen Vierjahresplan vorsieht für eine Wachstumsstrategie von 2014-2017. Dieses Investmentprogramm liegt bei ca. 37 Mio. $ und wird aus Blanket's laufendem Cashflow finanziert werden. Letztendlich soll damit die Goldproduktion gesteigert werden. Blanket arbeitet auch in der Exploration der nach unten abfallenden Ausdehnungen des bekannten Erzkörpers und sind die ersten Beiden von insgesamt 18 Satellitenexplorationsprojekten, die innerhalb einer mit LKW fahrbaren Entfernung liegen von der Blanket Ausbringungsanlage.
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1
CH- 9100 Herisau
Datum: 15.10.2014 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122204
Anzahl Zeichen: 2895
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Staiger
Stadt:
Herisau
Kategorie:
Börse & Aktien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 720 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caledonias Produktionszahlen für das 3. Quartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).