Hohe Alltagsrelevanz neurologisch bedingter Sehstörungen

Hohe Alltagsrelevanz neurologisch bedingter Sehstörungen

ID: 112224

Schädigungen der Sehverarbeitung im Gehirn, der sogenannten Sehbahn, können infolge von Schlaganfällen und Schädel-Hirn-Traumen auftreten. In Deutschland erleiden jährlich ca. 165.000 Menschen einen Schlaganfall und etwa 250.000 ein Schädel-Hirn-Trauma, außerdem erkranken jährlich rund 8.000 Menschen an einem Hirntumor. Bei etwa 20 Prozent dieser Patienten kommt es zu Sehstörungen, denen in vielen Fällen Gesichtsfeldausfälle zugrunde liegen. Der Leidensdruck ist hoch, auch wenn die Beeinträchtigung nicht immer auf den ersten Blick sichtbar ist.

Menschliches Handeln wird in weiten Bereichen durch den Sehsinn gesteuert. Fehlen Teile der visuellen Wahrnehmung, so kann sich dies gravierend bei der Bewältigung von Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs) auswirken.

Auf die eingeschränkten Teilhabemöglichkeiten verweisen in diesem Zusammenhang aktuelle Forschungsergebnisse. Die Studien beschäftigen sich mit Fragen der Alltagsrelevanz und dem spezifischen Leidensdruck von Betroffenen.



NovaVision AGNovaVision AG

(firmenpresse) - (Magdeburg) – In einer Studie der Universität Magdeburg mit 85 teilnehmenden Patienten wurde danach gefragt, inwieweit sich durch neurovisuelle Rehabilitationsmaßnahmen (visuelle Restitutionstherapie) erzielte Vergrößerungen des Gesichtsfelds im Alltag der Betroffenen auswirkten. Dabei stellte sich heraus, dass die Lebensqualität signifikant gesteigert werden konnte. Dies betraf v.a. alltagsrelevante Verbesserungen allgemeiner Sehleistungen, die wiedererlangte Fähigkeit, im Nahbereich Aktivitäten auszuführen, ein geringerer Leidensdruck infolge sehbedingter sozialer Probleme, größere Unabhängigkeit und bessere Mobilität. Die Verbesserungen korrelierten mit den durch die Therapie erzielten Gesichtsfeldvergrößerungen (Gall et al, RNN, 2008).

Die Befunde decken sich mit einer jüngst veröffentlichten Studie der Universität Tübingen, wonach die auf das Sehen bezogene Lebensqualität von Patienten mit homonymen Gesichtsfeldausfällen erheblich beeinträchtigt ist und die Lebensqualität in dem Maße steigt, wie sich der zentrale Gesichtsfelddefekt innerhalb der betroffenen Seite verringert (Papageorgiou et al, Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol, 2007).

Mehr Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 0391-6360050 beim Zentrum für Sehtherapie NovaVision oder unter www.novavision.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NovaVision ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Rehabilitation von Sehstörungen nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma. Wir entwickeln und vertreiben wissenschaftlich basierte, innovative Medizintechnik und umfassende Lösungen mit dem Ziel, das Sehen von Patienten mit neurologisch bedingten Sehstörungen zu verbessern und wiederherzustellen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Erhöhung der Lebensqualität unserer Patienten und ihrer Angehörigen.



Leseranfragen:

NovaVision AG
Zentrum für Sehtherapie
Klausenerstr. 12
39112 Magdeburg
Tel: 0391-6360050
Fax: 0391-6360070
info(at)novavision.de
www.novavision.de



PresseKontakt / Agentur:

Nancy Hoffmann
Tel: +49 (0) 391/63 600-57
Fax: +49 (0) 391/63 600-70
hoffmann(at)novavision.de

Dr. Michael Haferkemper
Tel: +49 (0) 391/63 600-68
Fax: +49 (0) 391/63 600-70
haferkemper(at)novavision.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prüfung des zentralen Gesichtsfeldes für Optometristen / Augenoptiker Neue Studie zeigt Erfolgsbedingungen von visueller Restitutionstherapie
Bereitgestellt von Benutzer: NaHo
Datum: 21.08.2009 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Nancy Hoffmann
Stadt:

Magdeburg


Telefon: 0391-6360050

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 932 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Alltagsrelevanz neurologisch bedingter Sehstörungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NovaVision AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NovaVision AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z