Neue Studie zeigt Erfolgsbedingungen von visueller Restitutionstherapie

Neue Studie zeigt Erfolgsbedingungen von visueller Restitutionstherapie

ID: 112225

Die systematische Stimulation der Gesichtsfeldgrenze bei Patienten mit neurologisch bedingter Teilblindheit kann noch Jahre nach Auftreten der Erkrankung die visuelle Leistungsfähigkeit verbessern. Unklar blieb jedoch, bei welchen Patienten die Erfolgschancen für restitutive Verfahren besonders hoch sind. Vor diesem Hintergrund wurde in einer Studie nun geprüft, welche Einflussgrößen den Therapieerfolg bedingen und welche visuellen und kognitiven Funktionen durch VRT im Einzelnen verbessert werden können.



NovaVision AGNovaVision AG

(firmenpresse) - (Boston / Magdeburg) – Wissenschaftler des Center for Innovative Visual Rehabilitation in Boston, der medizinischen Fakultät in Magdeburg und des Universitätsklinikums Lübeck konnten nachweisen, bei welchen Patienten die Erfolgsaussicht auf eine Vergrößerung des Gesichtsfeldes und eine funktionelle Verbesserung ihrer Sehleistungen am höchsten ist. Die Studie wurde Ende 2008 in der Fachzeitschrift Restorative Neurology and Neuroscience veröffentlicht.

In der Studie wurden Faktoren bestimmt, mit denen sich vorhersagen lässt, welche Patienten von dem Sehtraining profitieren. Neunzehn Patienten mit durch Läsionen der Sehbahn verursachten neurovisuellen Störungsbildern wie Gesichtsfelddefekten und Reaktionsverlangsamungen absolvierten die sechsmonatige Visuelle RestitutionsTherapie. Vor und nach der Behandlung wurden die beteiligten Patienten umfangreichen Untersuchungen unterzogen.

Es zeigte sich, dass die Ausprägung von Residualzonen, also der Bereich zwischen intaktem und defektem Gesichtsfeld, in denen die visuelle Wahrnehmung noch teilweise funktioniert, einen entscheidenden Vorhersagewert für den erfolgreichen Einsatz der VRT hat. Die zu erwartende Gesichtsfeldvergrößerung ist damit für den klinischen Einsatz mit folgenden Variablen hinreichend definierbar: das Alter des Patienten, vergangene Zeit seit der Läsion, Anzahl der perimetrisch gemessenen Defekte, die Entfernung der Gesichtsfeldgrenze vom Sehzentrum, Größe der Zonen mit residualen Sehfunktionen sowie durchschnittliche Reaktionszeit auf dargebotene Stimuli. Die in der Studie ebenfalls ausgewerteten Berichte der Patienten zeigen, dass die alltägliche Lebensqualität der Patienten erheblich verbessert wurde.

„Diese Studie ist ermutigend, da wir als Therapeuten mit diesen Prädiktoren jetzt genaue Auskunft haben, bei welchen Patienten wir die VRT mit großer Wahrscheinlichkeit auf hohe Effektivität empfehlen können“ kommentiert der Mitautor Prof. Dr. Erich Kasten. „Entscheidend bleibt bei jedem einzelnen Patienten die fachlich fundierte Diagnostik und Verlaufskontrolle. Ärzte wie auch betroffene Patienten sollten darauf achten, dass sie mit anspruchsvollen Verfahren behandelt werden, die wissenschaftlichen Kriterien genügen. Gerade im Bereich Gesichtsfeld-Therapie ist der Markt inzwischen mit Plagiaten übersät, die völlig unsystematische Trainingsparameter beinhalten.“



Die VRT ist eine von der FDA (amerikanische Gesundheitsbehörde) zugelassene computergestützte Sehtherapie für Patienten mit neurologisch bedingten Sehstörungen nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Hirntumor. Die Patienten führen die Therapie täglich zu Hause für eine Dauer von mindestens 6 Monaten durch. Die Aufgabe besteht in der Erkennung und Bestätigung von Lichtreizen (Stimuli), die zwischen dem intakten und defekten Gesichtsfeld dem Patienten auf dem Monitor präsentiert werden.
Jedes Jahr erleiden in Deutschland ca. 165.000 Menschen einen Schlaganfall und etwa 250.000 eine unfallbedingte Schädel-Hirn-Verletzung, außerdem erkranken jährlich rund 8.000 Menschen an einem Hirntumor. Bei etwa 20% dieser Patienten kommt es zu neurologisch bedingten Sehstörungen, die mit der VRT behandelt werden können.

Mehr Informationen erhalten sie unter der Rufnummer 0391-6360050 beim Zentrum für Sehtherapie NovaVision oder unter www.novavision.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NovaVision ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Rehabilitation von Sehstörungen nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma. Wir entwickeln und vertreiben wissenschaftlich basierte, innovative Medizintechnik und umfassende Lösungen mit dem Ziel, das Sehen von Patienten mit neurologisch bedingten Sehstörungen zu verbessern und wiederherzustellen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Erhöhung der Lebensqualität unserer Patienten und ihrer Angehörigen.



Leseranfragen:

NovaVision AG
Zentrum für Sehtherapie
Klausenerstr. 12
39112 Magdeburg
Tel: 0391-6360050
Fax: 0391-6360070
info(at)novavision.de
www.novavision.de



PresseKontakt / Agentur:

Nancy Hoffmann
Tel: +49 (0) 391/63 600-57
Fax: +49 (0) 391/63 600-70
hoffmann(at)novavision.de

Dr. Michael Haferkemper
Tel: +49 (0) 391/63 600-68
Fax: +49 (0) 391/63 600-70
haferkemper(at)novavision.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Alltagsrelevanz neurologisch bedingter Sehstörungen Neue Hoffnung für Schlaganfallpatienten: Visuelle Restitutionstherapie hilft das Sehen im Alltag zu verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: NaHo
Datum: 21.08.2009 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112225
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Nancy Hoffmann
Stadt:

Magdeburg


Telefon: 0391-6360050

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 705 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie zeigt Erfolgsbedingungen von visueller Restitutionstherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NovaVision AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hohe Alltagsrelevanz neurologisch bedingter Sehstörungen ...

(Magdeburg) – In einer Studie der Universität Magdeburg mit 85 teilnehmenden Patienten wurde danach gefragt, inwieweit sich durch neurovisuelle Rehabilitationsmaßnahmen (visuelle Restitutionstherapie) erzielte Vergrößerungen des Gesichtsfelds i ...

Alle Meldungen von NovaVision AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z