seebaWIND Service betreut größten Fuhrländer-Windpark in Deutschland
snabrück, 16.10.2014. Das herstellerunabhängige Serviceunternehmen seebaWIND Service GmbH hat die Wartung des größten zusammenhängenden Fuhrländer-Windparks in Deutschland übernommen. Die 20 Windkraftanlagen vom Typ Fuhrländer MD-77 mit 85 Metern Nabenhöhe in der Gemeinde Märkisch Linden (Brandenburg) leisten insgesamt 30 Megawatt. seebaWIND Service wird die Anlagen langfristig überwachen, warten sowie technische Maßnahmen zur Anlagenoptimierung einleiten.
Höhere Erträge durch Optimierungsmaßnahmen
Durch zusätzliche technische Maßnahmen möchten die Betreiber die Erträge der 20 Fuhrländer-Anlagen zudem langfristig steigern. Daher analysieren die Techniker von seebaWIND Service im ersten Schritt die Erträge des 2008/2009 errichteten Windparks in Märkisch Linden. Im nächsten Schritt sind die technischen Optimierungen geplant. „Wir sind noch dabei, uns die Anlagen anzuschauen, um die genauen Maßnahmen zu definieren und mit dem Kunden abzustimmen“, erklärt seebaWIND-Geschäftsführer Severin Mielimonka. „Voraussichtlich werden wir zu Beginn die Pitchcontroller, welche die Blattverstellung der Rotorblätter in bzw. aus dem Winddrehen, sowie die Hauptlagerschmierung optimieren.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die seebaWIND Service GmbH
Die seebaWIND Service GmbH mit Hauptsitz in Osnabrück und zwei Service-Centern ist ein herstellerunabhängiges Dienstleistungsunternehmen für Windenergieanlagen, spezialisiert auf Anlagen der Hersteller Nordex, Fuhrländer und Senvion (ehemals REpower). Das Leistungsspektrum umfasst technische Betriebsführung mit 24/7-Fernüberwachung sowie Service, Wartung und Instandsetzung. Die seebaWIND Service bietet außerdem die Beteiligung an Einkaufsgemeinschaften für Ersatzteile. Das Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 65 hochqualifizierte Mitarbeiter und betreut etwa 570 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 900 MW.
Die seebaWIND Service gehört zu Windnetwork 360°, dem deutschlandweit einzigen herstellerunabhängigen Service-Kompetenznetzwerk für WEA von Nordex, Fuhrländer und Senvion (ehemals REpower).
Herausgeber:
seebaWIND Service GmbH
Heideweg 2-4
49086 Osnabrück
Fon: +49 (0) 541 380538 100
Fax: +49 (0) 541 380538 199
Email: guterservice(at)seebawind.de
www.seebawind.de
Pressestelle der seebaWIND Service:
Krampitz Communications - PR for Renewables and Technologies
Iris Krampitz / Lea Schmitz
Dillenburger Str. 85
51105 Köln
Fon: +49 (0) 221 912499 49
Fax: +49 (0) 221 912499 48
E-Mail: contact(at)pr-krampitz.de
Datum: 16.10.2014 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122544
Anzahl Zeichen: 2082
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Tipping
Stadt:
Osnabrück
Telefon: 0221/91249949
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"seebaWIND Service betreut größten Fuhrländer-Windpark in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
seebaWIND Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).