Menschenrechte und Außenpolitik ? Anspruch und Wirklichkeit
ID: 112263
Menschenrechte und Außenpolitik ? Anspruch und Wirklichkeit
Iran, Russland, Afghanistan, Guantánamo - welche Rolle spielen Menschenrechte in der deutschen Außenpolitik?
Darüber werden am
Sonntag, 23.08., ab 11.00 Uhr im Auswärtigen Amt
der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke, und Monika Lüke, Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland, diskutieren. Die Diskussion wird moderiert von der Leiterin des Hauptstadtbüros des Deutschlandfunks, Sabine Adler.
Die Diskussion findet im Rahmen des Tags der offenen Tür im Auswärtigen Amt statt.
Erreichbarkeit:
Wir empfehlen die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Auswärtige Amt ist am Marathonwochenende der Leichtathletik-WM mit der U 2 (Hausvogteiplatz) oder der U 6 (Französische Straße) gut erreichbar.
Außerdem können Sie den Bus-Shuttle nutzen, der alle Bundesministerien verbindet.
Weitere Informationen
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2009 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112263
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenrechte und Außenpolitik ? Anspruch und Wirklichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).