Die Geschichte der Uhr wird in Berlin fortgeschrieben
ID: 1122792
Das liebevoll gestaltete Privatmuseum befindet sich in einem mittelalterlich anmutenden Gewölbe, direkt unterhalb der LorenZ-Geschäftsräume in Berlin Friedenau. Fünf Generationen des Familienbetriebs haben seit 1874 Zeitmesser aus einem Zeitraum von über 3.000 Jahren gesammelt, die Einblick in längst vergangene Zeitwelten gewähren. Darunter ist auch die berühmte, von Juwelier Lorenz selbst entwickelte Berliner Friedensuhr mit der Inschrift "Zeit sprengt alle Mauern". Sie wird seit 1992 internationalen Persönlichkeiten überreicht, die sich um den Frieden verdient gemacht haben - wie etwa Mutter Teresa. "Seit 140 Jahren erleben wir bei Juwelier LorenZ Innovationen der Zeitmessung hautnah mit. Die ersten Digitaluhren oder die ersten mit Funk ausgestatteten Modelle sind nur einige und die eher aktuelleren Beispiele einer jahrtausendealten Entwicklung der Zeitmesstechnik. In unserer Uhrensammlung finden Meilensteine ihren Platz.", so Inhaber Jens Lorenz zu seiner Privatsammlung. Seine Wahl für die GPW-1000 beschreibt er wie folgt: "Die GPW-1000 von G-SHOCK mit ihrer Hybridtechnologie ist das jüngste Modell, das wir in unserem Museum aufnehmen. Im Besonderen der technologische Aspekt, aber auch die alltagstauglichen Eigenschaften wie der Stoßschutz, mit dem die Marke berühmt wurde, machen aus den G-SHOCK Premiummodellen die perfekten Uhren als Zweitmodell für die aufregenden Augenblicke in extremen Bedingungen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
http://www.boldberlin.com
BOLD Communication & Marketing GmbH
Torstrasse 68
10119 Berlin
T: +49 30 20 21 577 0
F: +49 30 20 21 577 10
hello(at)boldberlin.com
JANA KUCH
PR Urban Culture
jana.kuch(at)boldberlin.com
T: +49 30 20 21 577 22
Datum: 16.10.2014 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122792
Anzahl Zeichen: 2059
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Kuch
Stadt:
10119 Berlin
Telefon: T: +49 30 20 21 577 0
Kategorie:
Schmuck/ Accessoires
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Geschichte der Uhr wird in Berlin fortgeschrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BOLD Communication & Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).