NOZ: Gespräch mit Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionschef
ID: 1122884
Fraktionschef Hofreiter: Entwicklungsminister Müller ist dabei,
"es zu vermasseln" - "Die Industrie muss Verantwortung übernehmen"
Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter warnt vor einem
Flop beim von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) geplanten
Textilbündnis. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Freitag) erklärte Hofreiter, Müller sei dabei, "es zu vermasseln".
Nötig seien verbindliche Regelungen für Unternehmen statt
freiwilliger Selbstverpflichtungen. Dabei dürfe sich auch die
Textilindustrie nicht aus der Verantwortung stehlen, sagte Hofreiter.
Trotz schwacher Resonanz aus der Wirtschaft hatte der
Entwicklungsminister das Bündnis gegen die Ausbeutung von
Textilarbeitern im Ausland gegründet. Der Grünen-Politiker forderte
ferner eine europäische Transparenzrichtlinie, die Unternehmen
verpflichtet, die sozialen und ökologischen Bedingungen des gesamten
Produktionsprozesses offenzulegen. "Tödliche Arbeitsbedingungen und
der Einsatz giftiger Chemikalien sind nicht länger hinnehmbar", sagte
Hofreiter.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122884
Anzahl Zeichen: 1381
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionschef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).