WDR Fernsehen / Sonntag, 19. Oktober 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW
ID: 1123000
Themen:
Neue Wege Flüchtlingspolitik
Demütigungen, Prügelattacken - die WESTPOL-Enthüllungen über
Gewalt in Flüchtlingsheimen haben ein politisches Nachspiel. In einer
Sondersitzung des Innenausschusses musste Ralf Jäger einräumen, dass
es mehr gewalttätige Übergriffe auf Flüchtlinge gegeben hat. Vor dem
Flüchtlingsgipfel am Montag wächst daher der Druck auf die
Landesregierung: Verbände, Kirchen und Betroffene fordern endlich
konkrete Lösungen, wie das Land Flüchtlinge im Land menschenwürdig
unterbringen will.
Verbrechen vorhersagen?
Was klingt wie aus einem Zukunftsfilm, könnte bald auch in
Nordrhein-Westfalen Realität sein: "Predictive Policing". Mit einer
neuen Software könnten Ermittler Verbrechen voraussagen. Zum Beispiel
bei Einbrüchen. Aus den Daten der letzten Einbrüche errechnet das
Programm die Wahrscheinlichkeit, mit der in einem bestimmten Gebiet
demnächst ein Verbrechen stattfinden wird. In Oberhausen wurde das
Programm entwickelt. In Zürich und in München bringt das System
beachtliche Erfolge. Datenschützer befürchten, dass mit der neuen
Methode auch Unschuldige ins Visier der Polizei geraten.
Streit um Jagdgesetz
Die Jäger im Land sind sauer. In NRW sollen die Vorschriften für
die Jagd verschärft werden. So plant es der grüne Umweltminister.
Unter anderem soll der Abschuss von streunenden Hauskatzen verboten
werden. Der Landesjagdverband nennt die Pläne respektlos und
verfassungswidrig. Seit Wochen protestieren Jäger im Land gegen die
neuen Vorschriften. Längst geht es nicht mehr nur um eine Verstimmung
zwischen Jägern und Ministerium sondern um einen handfesten Streit.
Moderation: Sabine Scholt (Fotos unter www.ard-foto.de)
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2014 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123000
Anzahl Zeichen: 2157
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen / Sonntag, 19. Oktober 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).