Berufseinsteiger setzen auf die Abrechnung über das Internet

Berufseinsteiger setzen auf die Abrechnung über das Internet

ID: 1123061

"Fuss"-Messe zog viele Neugründer an den Stand des DMRZ



RenéGelin ist Geschäftsführer des Deutschen MedizinrechenzentrumsRenéGelin ist Geschäftsführer des Deutschen Medizinrechenzentrums

(firmenpresse) - In Kassel traf sich auch in diesem Jahr die Fachwelt der Podologen und Fußpfleger auf der "Fuss"- Messe. Mit dabei waren die Abrechnungsspezialisten des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ), deren Stand an beiden Tagen vor allem von Neugründern belagert wurde. Und das aus gutem Grund.

Nachwuchs setzt auf internetbasierte Software und Abrechnung

Rund 2800 Fachbesucher zog die Messe "Fuss" in diesem Jahr nach Kassel. Darunter besonders viele Neugründer. Der Grund dafür war die vom ZFD (Zentralverband der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V.) initiierte Sonderaktion "Gemeinsam für den Nachwuchs", an der sich über 20 Unternehmen und Kooperationspartner des Berufsverbands beteiligten. Im Rahmen dieser Aktion hatten rund 500 Schüler von 20 Podologieschulen Gelegenheit, die FUSS als wichtigste Fachveranstaltung der Branche kennen zu lernen, gezielt Kontakte zur ausstellenden Industrie zu knüpfen und die Fachvorträge zu besuchen. Eines der herausragenden Themen für den Nachwuchs war die Abrechnung von podologischen Leistungen mit den Krankenkassen. Anlaufpunkt in diesem Zusammenhang war der Messestand des günstigen Internet-Abrechnungszentrums (www.dmrz.de) aus Düsseldorf. Beim DMRZ informierten sich die Neugründer über die kostenlose Therapeuten-Software (Therapeuten Software) und die günstige Abrechnung mit den Kostenträgern über das Internet ( Heilmittel abrechnen (http://www.dmrz.de/abrechnung_fuer_heilmittel.html) ). "Einen solchen Ansturm haben wir nicht erwartet", sagt Gerd Bucher, der beim DMRZ für den Vertrieb zuständig ist. Seiner Meinung nach haben die jungen Menschen die Vorteile der Internet-Abrechnung verstanden und setzen ganz gezielt auf eine Cloud-Lösung, bei der sich die Nutzer nicht an Laufzeiten binden müssen und die mit einer Gebühr von 0,5 Prozent der Abrechnungssumme zzgl. MwSt. eine klare und einfache Preisstruktur bietet. "Nutzen statt besitzen" laute die Devise beim DMRZ, sagt Gerd Bucher. "Statt sich eine Softwarelösung zur Verwaltung der Praxis zu kaufen, diese warten zu lassen und für jeden weiteren Rechner Lizenzkosten zu bezahlen, setzen junge Menschen lieber auf die reine Nutzung von Software über das Internet", sagt der erfahrene Vertriebler. Bezahlt wird beim DMRZ nur dann, wenn auch tatsächlich mit den Kostenträgern abgerechnet wird. Die Nutzung der Software funktioniert einfach über den Internet-Browser und ist gebührenfrei.



Neugründer im Fokus des DMRZ

Beim Deutschen Medizinrechenzentrum weiß man um die Chance, die sich durch die Möglichkeiten des Internet bietet. "Das DMRZ wird in Zukunft die Arbeit mit Heilmittelschulen ausweiten", sagt Rene Gelin, Geschäftsführer des DMRZ. In der DMRZ Akademie ( Kostenlose Software Therapeutenschulen (http://www.dmrz.de/kostenlose-therapeutensoftware-fuer-therapeutenschulen-2014.html) ) könnten unter anderem Podologieschulen kostenlose Zugänge zu der Therapeutensoftware bekommen, umso im Unterricht den Umgang mit Branchensoftware und der Abrechnung von Heilmittelleistungen zu erproben, sagt Gelin. Darüber hinaus möchte das DMRZ ab Dezember 2014 umfangreiches Unterrichtsmaterial für Dozenten und Schulen anbieten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur elektronischen Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die große Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise noch auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem werden bis zu 5 % seiner Umsätze abgezogen. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5 % erhoben. Das DMRZ ist das derzeit innovativste Abrechnungszentrum.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Rene Gelin
Wiesenstr. 21
40549 Düsseldorf
gelin(at)dmrz.de
4921163559299
http://www.dmrz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lochanstalt Aherhammer: Lasergestütztes Lochen gibt Konstrukteuren neue Freiheit Selbst-Führung: Susanne Dölz zeigt Wege zu mehr Gelassenheit im Arbeitsleben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2014 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123061
Anzahl Zeichen: 3546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rene Gelin
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 4921163559299

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufseinsteiger setzen auf die Abrechnung über das Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DMRZ.de auf der Taximesse in Köln ...

DMRZ.de, das Deutsche Medizinrechenzentrum, wird auch dieses Jahr wieder auf der Europa?ischen Taximesse sein. Besuchen Sie DMRZ.de am Stand A12 in Halle 1, informieren Sie sich u?ber die clevere Onlineabrechnung und Krankentransport-Software und gew ...

Die neue Heilmittelabrechnung von DMRZ.de ...

Die Kundinnen und Kunden von DMRZ.de (Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH) dürfen sich auf eine neue Onlinesoftware zur Abrechnung von Heilmitteln freuen. Die „neue Heilmittelabrechnung“ ist cloudbasiert und setze laut DMRZ.de auf eine einfache, ...

Alle Meldungen von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z