Schwäbische Zeitung: GDL-Chef hat sich disqualifiziert

Schwäbische Zeitung: GDL-Chef hat sich disqualifiziert

ID: 1123303
(ots) - Gut 0,02 Prozent der Bevölkerung legen zur
Durchsetzung ihrer Einzelinteressen die Deutsche Bahn lahm. Millionen
Menschen sind von dem neuesten Ausstand der Lokführer betroffen. 50
Stunden sollen nach dem Willen der kleinen Gewerkschaft GDL keine
Züge mehr durch die Republik fahren. Und das an einem Wochenende, an
dem in sieben Bundesländern die Ferien beginnen und in zweien
aufhören. Verhältnismäßigkeit sieht anders aus, und Freunde macht man
sich auf diese Weise auch nicht.

Natürlich weiß all das auch GDL-Chef Claus Weselsky. Doch er hat
sich so verrannt, dass es für ihn schwierig sein dürfte, irgendwann
noch einmal als seriöser Gesprächspartner wahrgenommen zu werden.
Seine Arbeitskampf-Rhetorik, die Bahn müsse ihre Blockade beenden,
zeugt eher von Verzweiflung als von taktischer Finesse. Die Bahn hat
ein Angebot vorgelegt, das fünf Prozent Lohnsteigerung plus
Einmalzahlung binnen 30 Monaten vorsieht. Davon träumen andere
Branchen. Wer wo und wann blockiert, dürfte damit eindeutig sein.

Weselsky geht es nicht um die Anhebung der schmalen Löhne seiner
Gewerkschaftsmitglieder. Er steckt im Machtkampf mit der ungleich
größeren Arbeitnehmerorganisation EVG um den Vertretungsanspruch
einzelner Berufsgruppen. Arbeitsministerin Andrea Nahles will zum
Ärger von Weselsky oder auch der Pilotengewerkschaft Cockpit den
Einfluss kleiner Spartengewerkschaften zurückdrängen und ein Gesetz
zur Tarifeinheit vorlegen. Die Große Koalition möchte erreichen, dass
für eine Firma auch nur ein Tarifvertrag gilt. Das würde die
Monopolisierung durch eine große Gewerkschaft bedeuten und de facto
das Streikrecht einschränken. Kurzum: Dieses Gesetzesvorhaben wird
wahrscheinlich vor dem Bundesverfassungsgericht landen.

Die GDL muss sich vorwerfen lassen, dass sie viele Argumente
geliefert hat, warum ein solches Gesetz sinnvoll wäre. Eine Regierung


kann eben nicht dabei zusehen, wie eine kleine, gut organisierte
Berufsgruppe ein ganzes Land blockiert.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2014 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123303
Anzahl Zeichen: 2358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: GDL-Chef hat sich disqualifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z