Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Streiks bei Bahn und Lufthansa
ID: 1123472
dem jüngsten Ausstand - dem längsten in dieser Tarifrunde - haben die
Lokführer die Fernbuslinien beworben, wie diese es selbst besser
nicht könnten. Die Piloten stehen ihnen kaum nach. Ohnedies wird
diese kostengünstige Art zu reisen immer beliebter. Das zeigen die
Zahlen in Stuttgart mit inzwischen mehr als 900 Abfahrten pro Woche -
und das obwohl auch die Busse keineswegs immer pünktlich sind. Hier
bahnt sich also möglicherweise buchstäblich etwas an. Lange wurden
Bus und Bahn zusammengedacht. Jetzt heißt es: Fernbus oder Deutsche
Bahn. "Alles einsteigen!" funktioniert so einfach nicht mehr. Die
Bahn muss schon "bitte" sagen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2014 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123472
Anzahl Zeichen: 935
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Streiks bei Bahn und Lufthansa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).