Faszination 3D-Druck
Das Giengener Unternehmen EWV -Kontrollsysteme beeindruckt mit innovativer Produktionsmethodik im Bäder-Bereich.
(firmenpresse) - In Riesenschritten verändert sich die Welt. Eine technische Revolution jagt im 21. Jahrhundert die nächste. Aktuell stehen Entwicklungen im Zentrum, die das lineare Denken auflösen. Schmunzelte die Welt lange Zeit über die Entwicklung des US-Amerikaners Chuck Hull, der vor 30 Jahren die 3D-Druck-Technologie erfunden hatte, so staunen Experten heute darüber, wie ausgereift diese nun ist; Forscher planen Raumstationen auf dem Mond, es werden Triebwerke für Flugzeuge produziert und Ärzte pflanzen menschliche Implantate in Knie oder Daumen ein. Dem 3D-Druck gehört die Zukunft – und ist damit Teil der Strategie der Firma EWV–Kontrollsysteme, ausgewiesener Spezialist bei der Verwaltung ökonomischer Besucherprozesse für die Bäder- und Freizeitbranche. Gegründet 1979 in Giengen/Brenz, steht die leistungsstarke Firma für großartige Ideen und hohe Qualität in einer Branche, die manchen als verstaubt und innovationsresistent gilt. Viele Kunden stammen aus dem öffentlichen Sektor und diese schätzen gerade an den Kassensystemen des Giengener Unternehmens, „dass sie innovativ sind, funktionieren und ewig halten“, wie Geschäftsführer Peter Renner feststellt. „Und die Entwicklung geht weiter“, fügt er hinzu. Hat sich EWV-Kontrollsysteme als Hardware-Firma etabliert, so liegt ein Fokus bereits seit Jahren auf der Weiterentwicklung von Software-Intelligenz. So schätzen die Nutzer – beispielsweise Badegäste – den smarten Umgang mit den Einlass-Systemen. EWV denkt weiter – sehr zur Freude ihrer Kunden, die eine hohe Investitionssicherheit bei EWV-Produkten erfahren. Die Faszination 3D-Druck hat die schwäbischen Ingenieure aus dem Süden Deutschlands gepackt. „Unsere Datenbank ist ein sicherer Ort für Konstruktionselemente, die schon lange vergessen schienen“, weiß Geschäftsführer Gerhard Strauß. Er unterstreicht: „Vorteile dieser Methode sind: Reduzierung der Lagerhaltung, schnellere Reaktionszeiten, die Sicherung von Ersatzteilen auf sehr Lange Zeit, sowie die Möglichkeit, auf individuelle Wünsche bei der Konstruktion eingehen zu können“. Die EWV-Schmiede ist erfreut, dass die Innovative Produktionstechnik, auch massive Stresstests im Bäderbereich bestens überstanden hat. Gerhard Strauß stellt stolz fest: „Die Qualität der 3D-Elemente aus Kunststoff hat sich enorm entwickelt; ihre Lebensdauer hat sich beeindruckend verbessert, sodass wir Kunden mit dieser außergewöhnlichen Technik bereichern und EWV-Produkte mit noch mehr Investitionssicherheit liefern können als bis dato.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:EWV-Kontroll-Systeme aus Giengen/Brenz ist seit über 35 Jahren Hersteller, Partner und Spezialist rund um die Verwaltung ökonomischer Besucherprozesse für die Bäder- und Freizeitbranche.
Hohe Qualitätsstandards und Erfahrung seit den 1970ern haben EWV zum Vorreiter in der Branche gemacht. Praxisbezogene Prozesse werden permanent analysiert und es werden ganzheitliche Lösungen entwickelt und realisiert. Sowohl öffentliche als auch private Auftraggeber, Betreiber, Planungsbüros und Bauunternehmen profitieren davon und sehen seit langem in EWV einen anerkannten und verlässlichen Partner.
Leseranfragen:EWV GmbH
Distelweg 9
89537 Giengen / Brenz
Tel: 07322 /96.19-0
Fax: 07322 96.19.990
vertrieb(at)ewv-kontrollsysteme.de
www.ewv-kontrollsysteme.de
PresseKontakt / Agentur:Strategie und Vision
René Götzenbrugger, Dipl. Des. (FH)
Schlegelstraße 11 | D-89522 Heidenheim
Fon +49. (0) 7321. 92 507 -0
Fax +49. (0) 7321. 92 507 -66
info(at)graustich.com
http://www.graustich.com
Bereitgestellt von Benutzer: bienema
Datum: 20.10.2014 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123784
Anzahl Zeichen: 2610
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Becker
Stadt:
Telefon: 07321/9250716
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1866 mal aufgerufen.
„Zufrieden? Sehr!“, sagt Bernhard Ilg, Oberbürgermeister der Stadt Heidenheim. Vor fünf Jahren trat der Diplom Verwaltungswirt (FH) im Osten Baden-Württembergs den Weg an, Bürger und Bürgerinnen für das Ehrenamt in der Kleinstadt Heidenheim ...
Erst kürzlich fragte eine russischsprachige Messe-Besucherin auf dem Stand der EWV-Kontrollsysteme den Geschäftsführer Gerhard Strauß, ob sie die farbenfrohen Armbänder nur im Bäderbereich tragen dürfe. Natürlich nicht, lächelte Strauß und ...
Es klingt sehr einfach, mit Menschen und Aufgaben richtig umzugehen. Arbeitet man als Führungskraft in einem Unternehmen, misslingt häufig der Umgang mit Angestellten. Missverständnisse und Leistungsdruck können Fehler der Führungskraft verstär ...