Selamat Datang im Alstertal Einkaufszentrum, Hamburg
ID: 1123884
Malaysia präsentiert das „Visit Malaysia Year“
Die Gewinner werden zwei Wochen nach dem Event auf der Facebookseite „Tourism Malaysia Frankfurt“ bekannt gegeben. Malaysia Airlines promoted
gerade aktiv die Visit Malaysia Year 2014 Kampagne auf deren deutscher Website http://www.malaysiaairlines.com/de/en/campaign/visit-my-year.html .
Neben Informationen rund um eine Malaysiareise wird auch der Nasenaffe, das Maskottchen des „Visit Malaysia Year 2014“, für Fotos und zur Freude aller vor Ort sein. Weitere Programmhighlights sind Teeverkostungen, Henna- und Batikmalerei sowie der Auftritt landestypischer Trachten.
Das Land der Vielfalt und Kontraste bietet bereits das ganze Jahr über ein buntes Programm an Festivals und Veranstaltungen. Die weltweit angelegte Tourismuskampagne soll Malaysia auf internationaler Ebene als attraktives Reiseziel noch bekannter machen.
Adresse: Alstertal Einkaufszentrum, Heegbarg 31, 22391 Hamburg – Erdgeschoss bei Anson’s und Fossil.
Weitere Informationen zu Malaysia unter: www.tourismmalaysia.de und auf Facebook.
Visit Malaysia Year 2014
Das Ziel des „Visit Malaysia Year 2014“ ist es, noch mehr Touristen in das multikulturelle Land zu bringen. Im Durchschnitt kommen jährlich eine Million Touristen aus Europa zu Besuch. Dieser Markt wird voraussichtlich um 14,1 Prozent in 2014 wachsen. In diesem Jahr werden 28 Millionen Touristen aus aller Welt erwartet. Nach dem „Malaysia Tourism Transformation Plan (MTTP) 2020“ soll bis 2020 die Besucheranzahl auf 36 Millionen ansteigen. Zum Schutz der aussterbenden und bedrohten Tierarten Malaysias wurde der Nasenaffe symbolisch als Maskottchen für die „Visit Malaysia Year 2014“ Kampagne gewählt.
Informationen für die Redaktion:
Malaysia Tourism Promotion Board oder Tourism Malaysia ist das malaysische Fremdenverkehrsamt mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Ziel ist es, Malaysia als touristische Destination zu fördern. Durch verschiedene Aktivitäten soll die Zahl der ausländischen Touristen, die durchschnittliche Länge des Aufenthaltes und damit die Einnahmen im Tourismus erhöht werden.
Für Fotos in höherer Auflösung auf das Bild klicken.
Presse-Kontakt
Hasselkus PR
Katja Hasselkus, Sandra Wörner, Melanie Klabunde
Königsteiner Str. 55A
65812 Bad Soden
Tel. +49 (0)6196 56140-0
E-Mail: tourismmalaysia@hasselkus-pr.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Presse-Kontakt
Hasselkus PR
Katja Hasselkus, Sandra Wörner, Melanie Klabunde
Königsteiner Str. 55A
65812 Bad Soden
Tel. +49 (0)6196 56140-0
E-Mail: tourismmalaysia(at)hasselkus-pr.com
Datum: 20.10.2014 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123884
Anzahl Zeichen: 3566
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Hasselkus
Stadt:
Bad Soden
Telefon: 06196 561400
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selamat Datang im Alstertal Einkaufszentrum, Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hassekus PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).