Atemschutzmasken FFP3 für die Lasermaterialbearbeitung
ID: 1123905
Innovatives Wechselmaskensystem

(PresseBox) - Auf der EuroBlech 2014 präsentiert LASERVISION die neue uvex Atemschutzmaske der Schutzklasse FFP3 mit wechselbarem Filtereinsatz.
Ultrafeine Rauche und Aerosole entstehen u.a. als Nebenprodukt von Lasermaterialbearbeitungsprozessen. Insbesondere bei der Materialbearbeitung mit Ultrakurzpulslasern treten sehr kleine Partikelgrößen auf. Die typischen Partikeldurchmesser liegen zwischen 1µm und 0,03µm. Der Hauptaufnahmeweg dieser Nanopartikel sind die Atemwege, wobei Teilchen mit einem Durchmesser von <1µm lungengängig sind und sich in den Lungenbläschen ablagern.
Daher sind geeignete technische und persönliche Schutzmaßnahmen zwingend erforderlich um die Gesundheit der betroffenen Mitarbeiter langfristig zu erhalten. Unter den persönlichen Schutzmaßnahmen spielt die Atemschutzausrüstung eine besondere Rolle. Es wird daher empfohlen, persönlichen Atemschutz der Filterklasse P3 oder P2 zu tragen. Wenn Atemschutzmasken getragen werden, so müssen diese dicht anliegen. Die hier vorgestellten Modelle besitzen eine angeschrägte Nasenpartie und sind damit besonders für die Kombination mit Laserschutzbrillen wie z.B. der R14 Fassung von LASERVISION geeignet.
Für Rückfragen und detaillierte technische Informationen steht LASERVISION Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
LASERVISION als einer der führenden Hersteller der kompletten Palette an Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, -vorhänge, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten. Alle Schutzbrillen sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208.
LASERVISION als einer der führenden Hersteller der kompletten Palette an Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, -vorhänge, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten. Alle Schutzbrillen sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208.
Datum: 20.10.2014 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123905
Anzahl Zeichen: 1767
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fürth
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atemschutzmasken FFP3 für die Lasermaterialbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LASERVISION GmbH&Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).