Thüringische Landeszeitung: Nicht zu Lasten unserer Kinder! / Kommentar von Nils R. Kawig zur Kita-Initiative von Bundesagentur für Arbeit und Arbeitgebern
ID: 1124069
öffnen - im Prinzip eine gute Idee. Wenn aber die dafür nötigen
Erzieherinnen mit Hilfe einer verkürzten Ausbildung gewonnen werden
sollen, dann sage ich: Nein, danke! Das ist der falsche Weg und nicht
im Sinne unserer Kinder. Aber um die geht es auch nicht, wenn
Bundesagentur für Arbeit und Arbeitgeberverband in ungewohnter
Einigkeit bessere, also längere, Kinderbetreuung fordern. Ihnen geht
es um die Wirtschaft; mal wieder bemühen sie den berühmt berüchtigten
Fachkräftemangel.
Eltern von Kleinkindern sollen in die Lage versetzt werden, mehr
zu arbeiten. Dazu soll die Kita entweder früher öffnen oder später
schließen, vielleicht auch mal am Wochenende zu Diensten stehen - am
liebsten alles. So stellen sich die Herren von Arbeitsagentur und
Arbeitgeberverband die ideale Wirtschaftsförderung vor. Was sie
vergessen: Schon die Einführung des Rechtsanspruches auf einen
Betreuungsplatz zum 1. August 2013 hat die Träger von
Kindertagesstätten vor schier unlösbare Probleme gestellt: personell,
finanziell, räumlich. Und jetzt wieder? Wenn da mal nicht das Kind
mit dem Bade ausgeschüttet wird ...
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2014 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124069
Anzahl Zeichen: 1490
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Nicht zu Lasten unserer Kinder! / Kommentar von Nils R. Kawig zur Kita-Initiative von Bundesagentur für Arbeit und Arbeitgebern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).