Mit Helm zum runden Kopf? / Experten streiten, wie Kleinkinder mit Kopfverformungen behandelt werden sollten
ID: 1124074
Kopfverformung zur Welt: Ihre Schädelhälften sind verschoben, oder
der Hinterkopf ist platt. "Die Mehrzahl der Schädelasymmetrien
verschwindet von alleine", sagt Privatdozent Dr. med. Peter Borusiak,
der das Sozialpädiatrische Zentrum am HELIOS Klinikum Wuppertal
leitet, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Unterschiedliche
Liegepositionen des Kindes seien geeignet, die Asymmetrie zu
korrigieren. Von einem extra angepassten Helm, der den Kopf in die
richtige Form bringen soll, rät er ab. Studien hätten keinen Vorteil
nachweisen können. Aber unter Experten gibt es Streit über die
Methode. Harald Lochbihler, Leiter der Helmsprechstunde am Klinikum
Augsburg, hält die Behandlung in schweren Fällen für angebracht und
erfolgreich. Lebensnotwendig sei die Behandlung jedoch nicht. Er rät
Eltern, in den ersten fünf Monaten intensiv Lagerungsmaßnahmen und
Physiotherapie anzuwenden. Bleibt das ohne Erfolg, könne die
Helm-Therapie helfen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 10/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124074
Anzahl Zeichen: 1598
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Helm zum runden Kopf? / Experten streiten, wie Kleinkinder mit Kopfverformungen behandelt werden sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).