Robuste Radarsensorik für die Stahlindustrie

Robuste Radarsensorik für die Stahlindustrie

ID: 1124457

Symeo mit Positionserfassung, Distanzmessung und Antikollision auf der Tagung STAHL 2014




(PresseBox) - Sensorikhersteller Symeo präsentiert sich am 6. November 2014 auf der Tagung STAHL 2014. Am Stand F57 im CCD Congress Center Düsseldorf stellt die Symeo GmbH ihre hochpräzisen Funk- und GNSS-Lösungen zur zuverlässigen Distanzmessung, Positionserfassung und Kollisionsvermeidung von Kranen und Fahrzeugen in der Stahlindustrie vor. Ein Highlight ist dabei die dezentrale Antikollisionslösung, implementiert beim Stahlkonzern Ilva in Italien.
Als Erfinder des Local Positioning Radars setzt die Symeo GmbH von jeher auf die funkbasierte, wartungsfreie Distanzmessung als Grundlage industrieller Positionsbestimmung. In Freigeländen noch ergänzt durch GNSS-Empfänger sind die Symeo-Sensoren geeignet, die Position von Fahrzeugen, Kranen, Stahlbrammen und Coils auch unter härtesten Bedingungen wie bei Staub, Schmutz, Dampf und Vibrationen lückenlos zu bestimmen. Die verschleißfreien Distanzmesssensoren ermöglichen eine zentimetergenaue, robuste Positionserfassung über Distanzen von bis zu 1 800 m. Dabei arbeiten die Symeo-Systeme nicht nur zuverlässig und hochgenau, sondern können auch über den LPR®-Funkmesskanal Zusatzdaten wie Lasthakenhöhe, Gewicht oder Lastwechsel mit übertragen.
International im Einsatz
Die Symeo-Lösungen zur Positionsbestimmung und Kollisionsvermeidung kommen in Stahlwerken weltweit zum Einsatz, wie zum Beispiel im ILVA-Werk in Taranto, Italien. Dort erfasst ein von Symeo etabliertes System die genaue Position des Krans, um Kollisionen zwischen Kranen auf mehreren Ebenen und Objekten zuverlässig zu vermeiden. Die ermittelten Daten werden dabei dezentral und WLAN-unabhängig zwischen den Sensoren übertragen und lokal ausgewertet. Durch diese Dezentralität ist die Symeo-Lösung sehr ausfallsicher und flexibel erweiterbar. Eine zentrale Stelle dient dem Monitoring und der Auswertung.
Die funkbasierten Symeo-Lösungen sind ideal geeignet für Anwendungen mit manuell betriebenen Kranen und Automatikkranen für sichere und effiziente Logistik- und Automatisierungsprozesse in der Stahlindustrie.



Die Symeo GmbH entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung von freifahrenden und schienengebundenen Fahrzeugen sowie von Kranen. Zudem entwickelt das Münchner Unternehmen zertifizierte Telemetrie- und Smart-Metering-Lösungen. Die Produkte der Symeo GmbH sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®- und GNSS(GPS, Glonass, Galileo)-Ortungstechnik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.
Weitere Informationen unter www.symeo.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Symeo GmbH entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung von freifahrenden und schienengebundenen Fahrzeugen sowie von Kranen. Zudem entwickelt das Münchner Unternehmen zertifizierte Telemetrie- und Smart-Metering-Lösungen. Die Produkte der Symeo GmbH sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®- und GNSS(GPS, Glonass, Galileo)-Ortungstechnik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.
Weitere Informationen unter www.symeo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebrauchte Maschinen, bewegte Zeiten: 15 Jahre Surplex Isolierglas-Produktion: Wasser intelligent nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2014 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124457
Anzahl Zeichen: 3226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neubiberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robuste Radarsensorik für die Stahlindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symeo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von der Distanzmessung zur Bildgebung ...

Symeo stellt vom 25. bis 27. November 2025 am Stand 406 in Halle 7A der SPS in Nürnberg aus. Neben seinen industriellen Radarsensoren für die Distanzmessung dominieren die Themen funktionale Sicherheit und Imaging. Zwei Demonstratoren am Messestand ...

Radarsensorik für den Schienenverkehr ...

Symeo nimmt am 21.10.2025 mit einem eigenen Ausstellungsstand am internationalen Kongress Alpine Rail Optimisation teil und beteiligt sich außerdem aktiv an einer Panel-Diskussion. Das Unternehmen nutzt die Gelegenheit dieser wichtigen Veranstaltung ...

Radarsensoren ist der Staub egal ...

Am 17. und 18. September 2025 findet in Magdeburg die 29. Fachtagung Schüttgutfördertechnik statt. Die Symeo GmbH, Hersteller industrieller Radarsensoren, ist Teil der begleitenden Ausstellung im Hotel Ratswaage. Die Tagungsreihe Schüttgutfördert ...

Alle Meldungen von Symeo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z