Strategien für effiziente Geschäftsreisen: Die Größe macht den U

Strategien für effiziente Geschäftsreisen: Die Größe macht den Unterschied

ID: 1124591

Große Firmen fahren andere Strategien zur Optimierung der geschäftlichen Mobilität



Strategien zur Gestaltung effizienter GeschäftsreisenStrategien zur Gestaltung effizienter Geschäftsreisen

(firmenpresse) - Große Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern verfolgen ganz andere Strategien als kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), um die Effizienz der geschäftlichen Mobilität zu steigern. Die Kleineren verkürzen Reisezeiten oder planen geeignete Umsteigezeiten ein (89 Prozent), sie balancieren Kosten und Komfort aus (84 Prozent) und legen Reisen zusammen (84 Prozent). Geschäftsreiseverantwortliche in größeren Unternehmen mit einem höheren Professionalisierungsgrad optimieren (87 Prozent) und automatisieren (66 Prozent) Abläufe, binden mobile Applikationen ein (29 Prozent) und nutzen die Synergien zwischen den Bereichen Reise-, Event- und Fuhrparkmanagement (23 Prozent).

Effizienzsteigernde Maßnahmen sind in vielen Unternehmen bereits eine Selbstverständlichkeit. Laut VDR-Geschäftsreiseanalyse 2014 (http://www.geschaeftsreiseanalyse.de) verfolgen drei Viertel der größeren Firmen mit mehr als 500 Mitarbeitern und 42 Prozent der Kleineren generell optimierende Strategien. "Kosten zu reduzieren hat neben gesteigerter Effizienz und Fürsorge für Reisende eine hohe Priorität, vor allem in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten wie diesen", sagt Dirk Gerdom, Präsident des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR (http://www.vdr-service.de) . "Letztlich geht es darum, einen schlanken Geschäftsreiseprozess sicherzustellen, neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen und einen größtmöglichen Beitrag zum Unternehmensergebnis zu leisten."

Der VDR unterstützt seine Mitglieder als Netzwerkplattform, Interessenvertretung und Weiterbildungsexperte, die Effizienz der geschäftlichen Mobilität zu steigern. Seine rund 550 Mitgliedsunternehmen schätzen dabei vor allem das Know-how, unter anderem aus den zwölf Fachausschüssen. Aufgrund verschiedener Ansprüche der Mitgliedsunternehmen gibt es zum Beispiel einen Fachausschuss Mittelstand, in dem sich kleine und mittelständische Unternehmen zu aktuellen Themen austauschen sowie Tools und Checklisten für andere VDR-Mitgliedsunternehmen erarbeiten.



Frankfurt am Main, 21. Oktober 2014Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 530 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Julia Anna Eckert
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
eckert(at)vdr-service.de
069 - 69 52 29 33
http://www.vdr-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Synthax auf der Tonmeistertagung 2014: EVE Audio Demo Suite und klangvolle Produkte von RME, Mogami, IsoAcoustics, MicW Das neue Jahr auf der Insel beginnen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.10.2014 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124591
Anzahl Zeichen: 2362

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Anna
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069 - 69 52 29 33

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategien für effiziente Geschäftsreisen: Die Größe macht den Unterschied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Bahn muss Vertrauen zurückgewinnen" ...

Frankfurt am Main, 21. Mai 2015: "Wir begrüßen die Schlichtungsgespräche sehr. Alle Parteien sollten sich jetzt dafür einsetzen, dass sich Reisende und die deutsche Wirtschaft zukünftig wieder auf die Bahn verlassen können. Immerhin haben ...

VDR richtet sich stärker politisch aus ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat während der Frühjahrstagung für Geschäftsreise- und Mobilitäts-Management in Wiesbaden die strategische Ausrichtung für die Zukunft vorgestellt: Der deutsche GeschäftsreiseVerband wird sich stär ...

Alle Meldungen von Verband Deutsches Reisemanagement e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z