The Coca-Cola Company wählt CAS als weltweiten Partner für Lösungen im Bereich Vertriebssteuerung
Laut Tom Miller, General Manager von Program Scale und Vice President, Bottling Investments bei The Coca-Cola Company, soll Program Scale allgemeine Geschäftsprozesse gemäß dem Coke-One-Betriebsmodell unter der Verwendung der SAP-Plattform für unternehmenseigene und Franchise-Abfüller bereitstellen. MCM erweitert als der Nachfolger von Scale Coke One um fortschrittliche, kundenorientierte Funktionen, insbesondere auf dem Gebiet des mobilen Kundenmanagements.
"Die ?Frontoffice"-Lösung von CAS wird dabei helfen, unsere Investitionen in das SAP-?Backoffice" weiter auszuschöpfen und die Vertriebsmitarbeiter unserer Abfüller dabei zu unterstützen, größere Nähe zu ihren Kunden herzustellen, den Umsatz zu steigern und die Vertriebseffizienz zu verbessern", erklärte Miller. "Wir haben CAS aufgrund des Fachwissens im Bereich der Konsumgüterindustrie und der Fähigkeit zur Integration mit dem SAP-ERP-Backoffice und dem SAP-CRM-System ausgewählt. Darüber hinaus war CAS das einzige Unternehmen, das uns die globalen Mobility-Funktionen bieten konnte, die wir für unser Netzwerk von Abfüllern benötigen. Die Lösung von CAS verfügt im Wesentlichen über die integrierte Flexibilität, die die Tätigkeit unserer Abfüller in etablierten sowie sich entwickelnden Märkten ermöglicht. Wir können die Lösung auf dem Endgerät bereitstellen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht."
Die CAS-Mobility-Lösung, die für den lokalen Einsatz im Vertrieb der Abfüller weltweit ausgerichtet ist, wird im Bereich der Kundenplanung und Vertriebssteuerung, für Erhebungen, Reporting und Analyse (Business Intelligence) Einsatz finden. Die mit dem Backoffice integrierte Lösung bietet dabei jedem Kunden einen umfassenden und dynamischen Einblick darüber, was im Hinblick auf seine Bestellung gerade passiert.
"The Coca-Cola Company ist zweifellos eines der bekanntesten und angesehensten Konsumgüterunternehmen der Welt", so Stefan Joneck, Gründer von CAS "Wir fühlen uns geehrt, von Coca-Cola als Partner im Bereich Mobility ausgewählt worden und ein wichtiger Teil der Initiative Program Scale MCM zu sein. Damit ist das Fundament für eine langfristige strategische Beziehung mit Coca-Cola gelegt und wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren unsere Partnerschaft mit dem Unternehmen weiter auszubauen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CAS
CAS ist der führender Anbieter von Lösungen für Kunden-Management und Mobility in der Konsumgüterindustrie. Die integrierten Lösungen von CAS unterstützen Konsumgüterhersteller bei der Steigerung von Absatz und Profitabilität. Das Spektrum der CAS-Lösungen umfasst Vertriebssteuerung (Sales Force Automation/SFA) und Trade Promotion Management (TPM) Software einschließlich Direktbelieferung (Direct Store Delivery/DSD), mobilen Kundendienst (Field Service Execution/FSE) und Trade Promotion Optimierung (TPO). Zu den Kunden von CAS zählen führende Markenartikelhersteller wie Anheuser-Busch InBev, Campbell Soup Company, The Coca-Cola Company, GlaxoSmithKline, Henkel, Molson Coors Brewing Company, Nestlé und R.J. Reynolds Tobacco Company ? um nur einige zu nennen. CAS hat seine Unternehmenszentrale in Deutschland und unterhält Niederlassungen in Amerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter www.cas.com.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Max-von-Laue-Str. 9
86156
Augsburg
info(at)phronesis.de
+49 (0) 821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 24.08.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112463
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Schatz
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 (0) 631 303 3700
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"The Coca-Cola Company wählt CAS als weltweiten Partner für Lösungen im Bereich Vertriebssteuerung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).