Vogelsang & Benning auf der SPS IPC Drives 2014

Vogelsang & Benning auf der SPS IPC Drives 2014

ID: 1124856

Bochumer Spezialist für Mess- und Prüftechnik rückt die Wirkungsgradbestimmung von Elektromotoren in den Fokus der Messepräsentation



Elektromotorenprüfstand mit kleiner Belastungseinrichtung.Elektromotorenprüfstand mit kleiner Belastungseinrichtung.

(firmenpresse) - Nach dem erfolgreichen Messeauftritt im letzten Jahr präsentiert Vogelsang & Benning auf der SPS IPC Drives in Nürnberg erneut einen Querschnitt über die neuesten Innovationen, Produkte und Lösungen im Bereich der Test- und Prüfsysteme. Vom 25. bis 27. November 2014 stellt der Spezialist für Mess- und Prüftechnik das Thema Wirkungsgradbestimmung von Elektromotoren in den Fokus. Das Bochumer Unternehmen informiert das Fachpublikum in Halle 3, Stand 470 unter anderem über die neuesten Entwicklungen im Bereich Prüfstände und Software zur Motorenprüfung, mit der Hersteller und Importeure von Elektromotoren bereits jetzt die ab 2015 geltende EU-Norm DIN 60034 erfüllen können.
Mit seiner langjährigen Expertise innerhalb der Prüfstandsentwicklung gilt Vogelsang & Benning als Spezialist für Prüf- und Testsysteme, Automatisierungslösungen, Qualitätssicherungssysteme, Montagetechnik sowie Handlingsysteme. Auf Europas führender Fachmesse für elektrische Automatisierung zeigt das Unternehmen den internationalen Branchenvertretern einen Querschnitt über die gesamte Bandbreite an Branchenlösungen. Im Bereich Leistungs- und Lebensdauerprüfstände realisiert das Expertenteam schlüsselfertige komplexe Anlagen und führt auch nachträgliche Modernisierungen bestehender Anlagen durch. Dabei liegt die Kernkompetenz von Vogelsang & Benning auf der voll- beziehungsweise halbautomatischen End-of-Line-Prüfung für die industrielle Produktion.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das Thema Wirkungsgradbestimmung von Elektromotoren: Im Januar 2015 wird die EU-Norm DIN 60034 zur umweltgerechten

Gestaltung von Elektromotoren erheblich verschärft, um Energieverbrauch und CO2-Ausstoß noch weiter zu reduzieren. "Wir haben unsere Prüfungen bereits Anfang 2014 an die erweiterten Anforderungen der neuen Richtlinie angepasst. So geben wir Herstellern sowie Importeuren von Elektromotoren rechtzeitig eine qualifizierte Produktprüfung mit einer deutlich erhöhten Genauigkeit unter definierten Laborbedingungen an die Hand", berichtet Dipl. Ing. Wilfried Benning, Geschäftsführer Vogelsang & Benning. Der Prüfablauf für die Wirkungsgradermittlung umfasst die Messungen des Wicklungswiderstands bei kaltem Motor, im Erwärmungslauf, nach Abschalten des Motors und unter Belastung sowie die abschließende Messung der Leerlaufkennlinie bei betriebswarmem Motor. Vogelsang & Benning kann für die zu prüfenden Motoren zuverlässige, exakte und reproduzierbare Messergebnisse erzielen und die Klassifizierung der Ergebnisse nach EN 60034-30 durchführen. Wilfried Benning: "Interessierten Fachbesuchern der SPS IPC Drives präsentieren wir gern Beispiele unserer individuellen Lösungen zur Prüfung von Elektromotoren. Auf Wunsch geben wir außerdem Herstellern einen Einblick in die Änderungen und Pflichten aufgrund der Verschärfung der Norm DIN 60034."



Copyright: @Vogelsang & Benning Prozeßdatentechnik GmbHWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 25 Jahren ist Vogelsang & Benning für die Antriebstechnik ein etablierter und verlässlicher Partner. Auch in anderen Industriezweigen hat sich das Bochumer Unternehmen einen Namen gemacht. Vogelsang & Benning beliefert die Kfz-Industrie und deren Zulieferer, die Antriebstechnik, und die Pumpenindustrie. Prüf- und Testsysteme, Automatisierungslösungen, Qualitätssicherungssysteme, Montagetechnik und Handlingsysteme sind Teil des Portfolios. 1983 ist Vogelsang & Benning aus der Abteilung Messmittel und Prüfstandsbau der Bochumer Vogelsang Gruppe hervorgegangen und hat bis heute mehr als 800 Test- und Prüfsysteme weltweit in Betrieb genommen.



PresseKontakt / Agentur:

ICD Hamburg GmbH
Michaela Schöber
Haynstraße 25a
20249 Hamburg
info(at)icd-marketing.de
+49 40 467 770 10
http://icd-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Felix Neureuther und sein neuer Kick zum Durchatmen und Durchstarten Tipps für Privatverkäufer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.10.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124856
Anzahl Zeichen: 3353

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Kamp
Stadt:

Bochum


Telefon: +49 (0) 2327 547 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vogelsang & Benning auf der SPS IPC Drives 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogelsang& Benning Prozeßdatentechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vogelsang& Benning Prozeßdatentechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z