Der Schilderüberwachungsverein e.V. warnt
Stuttgart, 22.10.2014 – Jetzt beginnt die Zeit, wo man morgens bei Dunkelheit losfährt und abends bei Dunkelheit nach Hause kommt. Der Schilderüberwachungsverein e.V. warnt davor, dass die Sicherheit auf deutschen Straßen durch nicht ausreichend reflektierende Verkehrszeichen stark gefährdet ist. Laut ADAC steigt die Unfallquote zwischen Oktober und Februar sogar an.
Wer den Schilderüberwachungsverein e.V. bei seiner Arbeit unterstützen will, kann das ganz einfach mit der kostenfreien Schilder-Melde-App tun. Einfach schlechte Schilder fotografieren und per App oder auf der Webseite des Vereins (www.schilderueberwachungsverein.de) melden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Infos zum Schilderüberwachungsverein e.V.:
Der Schilderüberwachungsverein e.V. wurde im Februar 2014 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt die Verkehrssicherheit dadurch zu erhöhen, dass man mehr Aufmerksamkeit auf den rechtzeitigen Austausch von Verkehrsschildern lenkt. Denn Verkehrssicherheit geht alle an. Jeder im Straßenverkehr getötete Mensch ist einer zu viel. Die Europäische Union hat darum das Ziel Vision Zero, null Verkehrstote, definiert. Dieser Vision schließt sich der SÜV an. Auf dem Weg dorthin setzt die Europäische Kommission Zwischenziele. Aktuell gilt als Vorgabe, die Zahl der Verkehrstoten bis 2020 gegenüber 2010 zu halbieren. SÜV ist der Meinung, das geht unter anderem durch eine gute Erkennbarkeit von Verkehrsschildern. Da die Sicherstellung gut erkenn-barer Verkehrsschilder die günstigste Methode ist, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, ist die Mission des Vereins, aus schlechten Schildern gute Schilder zu machen. Denn: „Gute Schilder schützen Dich!“.
Kontakt:
Schilderüberwachungsverein e.V.
Sybille Wolff
Marienstr. 41
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 135 45 12
Email: info(at)schilderueberwachungsverein.com
www.schilderueberwachungsverein.de
Datum: 22.10.2014 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124913
Anzahl Zeichen: 2040
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Schilderüberwachungsverein e.V. warnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schilderüberwachungsverein e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).