Unglücklich am Arbeitsplatz: Deutsche scheuen dennoch den Jobwechsel
Ein berufsbegleitendes Studium zahlt sich dabei aus: Etwa jedes zweite Unternehmen belohnt den akademischen Abschluss ihrer Mitarbeiter mit einer Gehaltserhöhung, weiteren 40 Prozent wird ein besserer Posten oder ein Abteilungswechsel angeboten, so eine aktuelle Studie. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt eine Befragung unter Absolventen nebenberuflicher Studiengänge: 60 Prozent der Ehemaligen bekleiden nach ihrem Studium eine leitende Position. Die Mehrheit verdient mehr als 50.000 Euro im Jahr. Fünf Prozent erzielen sogar ein Einkommen von mehr als 125.000 Euro.
Doch nicht alle berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote sind gleichermaßen geeignet. Nach Empfehlung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung sollten Studieninteressierte vor allem auf den Nutzen und die Praxisnähe der Inhalte, die Lehrqualität sowie den ergänzenden Service des Anbieters achten. Darüber hinaus sollten sich Interessierte stets ein eigenes Bild von der Weiterbildungseinrichtung machen, raten die Experten. Aus diesem Grund bietet etwa die Hamburger Northern Business School wieder ab dem 5. September 2009 ein kostenloses Probestudium an sowie auch regelmäßige Infoabende. Weitere Details und Termine finden Interessierte dazu im Internet unter www.nbs.de .
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Northern Business School:
Die NBS Northern Business School ist eine gemeinnützige Bildungsinstitution mit Sitz in Hamburg und bietet berufsbegleitende, wirtschaftswissenschaftliche und Ingenieurstudiengänge an. Sie wurde
von norddeutschen Unternehmen und Verbänden gegründet, um möglichst vielen Mitarbeitern in der Metropolregion Hamburg ein Studium parallel zum Beruf zu ermöglichen. Die Präsenzvorlesungen und -seminare finden freitagabends und samstags statt. So stehen die Studierenden wie gewohnt tagsüber ihrem Unternehmen zur Verfügung. Mit ihrem bewährten Hochschulkonzept vernetzt die Northern Business School verschiedene Studiengänge und passt diese gezielt an die Bedürfnisse von Berufstätigen an. Die hohen akademischen Qualitätsstandards sind gewährleistet - alle Studiengänge an der NBS führen zu einem staatlich anerkannten Hochschulabschluss. Damit vereint die NBS das Beste aus zwei Welten: Die Qualität und Sicherheit der staatlich anerkannten, akademischen Ausbildung und die Service- und Beratungsqualität eines privaten Dienstleistungsunternehmens.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nbs.de , Kontakt: info(at)nbs.de
Northern Business School gGmbH
Marc Petersen
Holstenhofweg 62
22043 Hamburg
Tel.: +49 (40) 357 00 340
Fax: +49 (40) 357 00 343
E-Mail: petersen(at)nbs-hamburg.de
www.nbs.de
NBS Northern Business School gGmbH
Amtsgericht Hamburg HRB 102392
Geschäftsführung: Mirko Knappe
Faktenkontor GmbH
Roland Heintze
Normannenweg 30
20537 Hamburg
Tel.: +49 (40) 22703 7160
Fax: +49 (40) 22703 3160
E-Mail: roland.heintze(at)faktenkontor.de
www.faktenkontor.de
Datum: 24.08.2009 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112493
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Petersen
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (40) 357 00 340
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unglücklich am Arbeitsplatz: Deutsche scheuen dennoch den Jobwechsel "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Northern Business School (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).