Große Preisunterschiede bei gleicher Qualität

Große Preisunterschiede bei gleicher Qualität

ID: 112501

Große Preisunterschiede bei gleicher Qualität

Autoersatzteile

ADAC: Bei der Reparatur am besten Identteile verwenden



(pressrelations) - >Die Preisunterschiede bei Autoersatzteilen sind teilweise erheblich. Das ergab eine ADAC-Untersuchung, bei der Originalersatzteile aus der Vertragswerkstatt mit jeweils gleichwertigen Teilen aus dem freien Teilehandel (Identteile) verglichen wurden. Die Preisunterschiede zwischen Originalteilen und Identteilen sind je nach Marke und Bauteil unterschiedlich. Untersucht wurden deshalb sieben verschiedene Bauteile von 15 Fahrzeugen der wichtigsten Fahrzeughersteller in der Golfklasse. Die geringsten Preisunterschiede stellte der ADAC beim Renault Mégane 1,6 fest. Hier liegen die Originalteile vom Hersteller preislich im Schnitt nur um 6,8 Prozent über den Teilen aus dem freien Handel. Anders beim Seat Toledo1,9 TDI: Dort zahlen die Kunden durchschnittlich 36,7 Prozent mehr für ein Ersatzteil, das sich nur dadurch unterscheidet, dass es den Seat-Schriftzug trägt. Bezogen auf die einzelnen Bauteile, liegt das größte Sparpotenzial bei Wasserpumpen, Lichtmaschinen und Anlassern. Diese Verschleißteile werden vom Autozulieferer im Schnitt zwischen 30,3 und 37,8 Prozent billiger angeboten und zwar in identischer Ausführung und Qualität.

Für den Autofahrer bedeutet dies, dass er bei Reparaturaufträgen in seiner Vertragswerkstatt gezielt nach den billigeren Identteilen fragen sollte. Befürchtungen, dass er damit Nachteile bei der Garantie des Herstellers bzw. bei der Gewährleistung der Fachwerkstatt riskiert, sind unbegründet. Dies gilt auch dann, wenn eine freie Werkstatt repariert, sofern sie dies nach Vorgaben des Herstellers erledigt und keine minderwertigen Teile einbaut.

Unabhängig von den in Zulieferbetrieben hergestellten, sogenannten Identteilen können Autofahrer auch sparen, wenn sie im Fall einer Reparatur Nachbau-, Austausch- oder Gebrauchtteile einbauen lassen. Bei Nachbauteilen ist allerdings nicht garantiert, dass die Qualität der des Originalteiles entspricht. Grundsätzlich rät der ADAC vom Kauf von Billigersatzteilen aus dem Internet ab. Bei besonders niedrigen Preisen besteht der Verdacht der Produktpiraterie. Der Einbau solcher Teile kann außerdem ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen.




URL: www.adac.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EMO Telematik bietet - GPS Flottensteuerung  mit staatlicher Förderung Peugeot-Piloten freuen sich auf die 'Grüne Hölle'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2009 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112501
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Preisunterschiede bei gleicher Qualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z