Journalistenpreis würdigt öffentlichkeitswirksame Beiträge zur medizinischen Bildgebung

Journalistenpreis würdigt öffentlichkeitswirksame Beiträge zur medizinischen Bildgebung

ID: 112550

Mit 10.000 Euro dotierter Preis wird von GE Healthcare gestiftet und unterstreicht die Bedeutung moderner bildgebender Verfahren für die medizinische Diagnostik



(firmenpresse) - München/ Stuttgart, 24. August 2009 - Sorgfältig recherchierte Beiträge, die sich zugleich kritisch, allgemeinverständlich und objektiv mit dem Thema "Bildgebung in der medizinischen Diagnostik" auseinandersetzen, haben gute Chancen den gleichnamigen Journalistenpreis 2009 zu gewinnen. Bewerbungen können noch bis zum 30. September 2009 bei der Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse e.V. eingereicht werden. Bereits zum zweiten Mal in Folge wird der Journalistenpreis "Bildgebung in der medizinischen Diagnostik“ im Rahmen der Medica verliehen. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von GE Healthcare gestiftet. GE Healthcare ist einer der führenden Anbieter medizintechnischer Innovationen im Gesundheitswesen.

Bei der Früherkennung und Diagnose von Erkrankungen spielt die medizinische Bildgebung eine zunehmend wichtige Rolle. Fortschritte in der Bildverarbeitung, der molekularen Bildgebung, der bildgebenden Diagnostik und der Kontrastmitteldiagnostik eröffnen zudem neue Perspektiven für Diagnose und Behandlung sowie für Forschung und Medikamentenentwicklung.

Der Journalistenpreis würdigt herausragende journalistische Arbeiten, in denen die Bedeutung bildgebender Verfahren für die medizinische Diagnostik thematisiert und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Die Schwerpunkte der Berichterstattung sollen auf einem oder mehreren der folgenden Themenkomplexe liegen:

•molekulare Bildgebung
•bildgebende Diagnostik
•Kontrastmitteldiagnostik
•bildgestützte Interventionen
•Bildgenerierung und Bildverarbeitung

Die Beiträge müssen in einem deutschsprachigen Medium, das sich an medizinische Laien richtet (Zeitung/Zeitschrift, Hörfunk, Fernsehen) im Zeitraum vom 1. September 2008 bis 31. August 2009 erschienen sein.

Die unabhängige Jury setzt sich aus namhaften Vertretern aus Medizin, Medien und Kommunikationswissenschaft zusammen:



•Prof. Dr. Jürgen Borlak, Leiter des Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin am Fraunhofer Institut in Hannover und Professor für Pharmako-und Toxikogenomics an der Medizinischen Hochschule Hannover
•Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Burkart, Außerordentlicher Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien
•Gerd G. Fischer, Vorstandsmitglied der Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse e.V., Stuttgart
•Dr. Erentraud Hömberg, Kommunikationswissenschaftlerin und Medizinjournalistin. Inhaberin des Büros für Medizinpublizistik und Klinik-Kommunikation in München
•Prof. Dr. Maximilian Reiser, Leiter des Instituts für Klinische Radiologie und Dekan am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität in München
•Dr. Silke Yeomans, Leiterin der Redaktion Medizin beim Bayerischen Fernsehen, München

Journalisten richten Ihre Bewerbung bitte bis zum 30. September 2009 an folgende Adresse:

Geschäftsstelle der Vereinigung der Deutschen Medizinischen
Fach- und Standespresse e.V.
Chemnitzer Straße 21
70597 Stuttgart-Degerloch
Tel.: 0711 / 720 712-10
Fax: 0711 / 720 712-29
E-Mail: presse@medizinjournalisten.de

Ausführliche Informationen erhalten Sie unter folgenden Internet-Adressen:
www.medizinjournalisten.de
www.gehealthcare.com/journalistenpreis



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologie, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.

Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit einem Umsatz von 17 Mrd. US$ und Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare über 46.000 Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern weltweit bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter www.gehealthcare.com.



Leseranfragen:

Geschäftsstelle der Vereinigung der Deutschen Medizinischen
Fach- und Standespresse e.V.
Chemnitzer Straße 21
70597 Stuttgart-Degerloch
Tel.: 0711 / 720 712-10
Fax: 0711 / 720 712-29
E-Mail: presse(at)medizinjournalisten.de



PresseKontakt / Agentur:

GE Healthcare
Anna Pokorádi
T: +49 (0) 212 2802 237
E-Mail: Anna.Pokoradi(at)ge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bad Füssing: Deutschlands beliebtestes Urlaubsziel In Deutschland hergestellt - Therapieliegen für die Physiotherapie
Bereitgestellt von Benutzer: p4m
Datum: 24.08.2009 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112550
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 800 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Journalistenpreis würdigt öffentlichkeitswirksame Beiträge zur medizinischen Bildgebung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GE Healthcare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GE Healthcare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z