Integrierte ERP-Software für Qualitätsprozesse in der Getränkeindustrie

Integrierte ERP-Software für Qualitätsprozesse in der Getränkeindustrie

ID: 112555

Die Branchenlösung Drink-IT erfüllt umfassende Anforderungen der Getränkehersteller und Brauereien an ein ERP-System



(firmenpresse) - Nürnberg, 24.08.2009. Drink-IT, die ERP-Software für die Getränkebranche aus dem Portfolio des Nürnberger Microsoft-Partners prisma informatik, deckt alle Anforderungen von Brauereien und Getränkeherstellern optimal ab: Mit der hochwertigen, modular aufgebauten Lösung auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV lassen sich Unternehmensmanagement, Verkaufs- und Produktionssteuerung, Qualitätssicherung und Compliance-Erfüllung realisieren. Speziell im Bereich der Qualitätssicherung bietet die Lösung ein Vielfaches mehr an Funktionen als branchenneutrale Standard-ERP-Systeme. Die Vorschriften des Gesetzgebers auf EU-Ebene hinsichtlich der Sicherheit und Hygiene von Lebensmitteln können mit Drink-IT sorgfältig umgesetzt werden. Im Produktionsablauf beispielsweise lassen sich kritische Kontrollpunkte und Risiken sicher identifizieren. Anhand von Grenzwerten können mit regelmäßigen Kontrollen alle Substanzen und Zutaten auf ihre Zulässigkeit geprüft werden. „Die Rückverfolgbarkeit von Zutaten und produzierten Chargen ist eine elementare Qualitätsanforderung in der Getränkeproduktion zum Schutz des Verbrauchers. Softwareseitig leisten dies nur spezialisierte Branchenanwendungen wie Drink-IT. Speziell mittelständische Unternehmen profitieren von der Lösung, mit deren Einsatz sich zugleich zahlreiche Prozessoptimierungen realisieren lassen“, kommentiert Claudius Malue, Geschäftsführer von prisma informatik.

Auch die Produktionsplanung ist wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements mit der Software. Neben Absatz, Kapazitätsauslastung kann selbst die Energieeffizienz bestimmt und überprüft werden. Anhand von individuell definierbaren Prüfplänen lassen sich die Produkte regelmäßigen Prüfungen im Prozess unterziehen. Dies betrifft beispielsweise die Wareneingangs- und -ausgangsprüfung sowie konkrete Stichproben und Messungen im Anschluss an bestimmte Ereignisse in der Produktion.

Wird die Branchen-ERP-Lösung zusammen mit der SharePoint-basierten Lösung InfoPoint BEV eingesetzt, steht den Nutzern zusätzlich ein umfassendes Informationsportal zur Verfügung. Spezielle Compliance-Anforderungen, wie eine detaillierte Dokumentation und Versionierung der Qualitätsdokumente oder Genehmigungsworkflows nach dem Vier-Augen-Prinzip lassen sich damit umsetzen. Auch elektronische Signaturen und Prüfungszertifikate können angewendet werden.



Darüber hinaus wird in der Getränkebranche auch die Qualität im Kundenservice groß geschrieben: In Drink-IT integriert sind daher auch Funktionalitäten für Verkauf, Absatzstättenverwaltung sowie für Objekt- und Vertragsverwaltung. Im Telefonvorverkauf profitieren Unternehmen von dem ERP, welches Informationen zum Kunden wie Verkaufshistorie, Rabatt-und Konditionsdaten, Bonusabrechnungen sowie bisherige Angebote, Aufträge und Rahmenaufträge bereitstellt. So können Aufträge schnell und effizient zur Zufriedenheit von Anbieter und Kunde abgeschlossen werden. Darüber hinaus ist das Verbrauchssteuer-Modul für die Nutzer sehr relevant. Die Software bildet die jeweiligen steuerlichen Landes-Vorgaben auf einfache Art für die verschiedenen Unternehmensbereiche wie Buchhaltung, Lagerverwaltung und Marketing ab. Zudem ermöglicht die Software die Kontrolle und Abwicklung für die betreffenden Güter (Getränke, Tabakwaren, Kaffee etc.) unter Berücksichtigung der steuerlichen Parameter. Diese Funktionalitäten machen die Anwendung nicht nur für Getränkehersteller und Brauereien, sondern auch für den Getränkefachgroßhandel interessant.

Die neueste Version von Drink-IT, die auf der neuen Microsoft-Architektur Dynamics NAV 2009 basiert, bietet weitere Vorzüge: Die Branchenlösung kann schon in der Standardimplementierung individuell auf die Nutzer zugeschnitten werden. So wird beispielsweise jeder Anwender mit dem „Role-tailored-Client“ aufgabenbezogen unterstützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die prisma informatik GmbH wurde im Oktober 2006 gegründet. Das Unternehmen bietet mittelständischen Unternehmen, vornehmlich aus dem Automotive-Teilehandel, dem Fertigungsbereich und mit besonders hohen Qualitätsansprüchen, Dienstleistungen und Lösungen auf Basis der Microsoft-Technologien Microsoft Dynamics NAV, SharePoint und Microsoft SQL-Server an. prisma informatik übernimmt Projektimplementierung, Konzeption und Realisierung von komplexen Systemen. Projektarbeit, langfristige Fortentwicklung und Betreuung erfolgen aus einer Hand. Die Anwender der Lösungen von prisma informatik sind national und international agierende Unternehmen.

Das Portfolio wird abgerundet durch ein umfangreiches Schulungsangebot zu Dynamics-NAV-Anwendungen in der prisma akademie. Der Seminarkalender ist unter www.prisma-informatik.de/services/seminare.html zu finden. Damit die Schulungen direkt online zu buchen sind, hat prisma informatik einen neuen Webshop unter www.prisma-akademie.de eingerichtet.



Leseranfragen:

prisma informatik GmbH
Merianstraße 26
90409 Nürnberg
Tel.: 0911 / 239 80 550
Fax. 0911 / 239 80 555
eMail: info(at)prisma-informatik.de
Internet: http://www.prisma-informatik.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  3D-Planungslösung mit Schutzzaun-Funktionalität Centracon ermittelt den Business Case für Projekte zur Client-Virtualisierung
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 24.08.2009 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112555
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 / 239 80 550

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrierte ERP-Software für Qualitätsprozesse in der Getränkeindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

prisma informatik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von prisma informatik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z