Was tun wenn Google keine AdWors-Werbung mehr freischaltet

Was tun wenn Google keine AdWors-Werbung mehr freischaltet

ID: 112568

Seit Einführung der neuen Richtlinien zur Schaltung von Googles keywordbezogener AdWords-Werbung berichten zahlreiche Reisebüros, dass ihre Werbung nicht mehr geschaltet wird und sie dadurch mit erheblichen Umsatzrückgängen zu kämpfen haben. War bisher faktisch die Höhe des maximalen Cost-To-Click (CTC) Preis dafür verantwortlich, an welchem Platz die Werbung dargestellt wurde, so wird nun die Qualität der mit der Werbung verlinkten Zielseite bewertet.



(firmenpresse) - Man darf es nicht schönreden, auch die früheren Kriterien hatten ihre Schattenseiten. Faktisch handelte es sich dabei um eine Versteigerung. Wer also bereit war, den höchsten Preis zu zahlen, landete in der Darstellung ganz vorne. Auch darüber, insbesondere über die damit verbundenen Kosten, hatte sich so mancher aus der Reisebranche beschwert.

Seit neuestem gelten nun, neben dem Höchstgebot, die Kriterien "Relevanz" und "Originalität". Google selbst weist hierzu in seinen Richtlinien, die in der AdWords-Hilfe zu finden sind, explizit darauf hin, dass Internet-Nutzer nicht auf Webseiten durch die AdWords-Werbung weiter geleitet werden sollen, auf denen das beworbene Produkt nicht zum Kauf angeboten wird, oder dort die Beschreibungen mehrerer Produkte zu finden sind. Zum Thema "Originalität" beschreibt Google in seiner Hilfefunktion, dass Zielpages "originellen Content, der auf keiner anderen Webseite zu finden ist" aufweisen sollen. Üblicher Weise wird dieser Passus der Google-Richtlinien als Unique-Content ausgelegt. Unsere Erfahrungen zeigen hier, dass dies Google nicht so streng auslegt wie es in weiten Bereichen außerhalb von Google kommuniziert wird.

Ein weiterer Punkt der sich negativ für die Reisebüros auswirkt ist, dass Google die Webseiten von Reisebüros pauschal als nur "unter Vorbehalt zu bewerbende Website-Arten" einstuft und im weiteren Verlauf der Erklärungen darauf hinweist, dass diese Website-Arten die Richtlinien zur Zielseitenqualität unbedingt einhalten müssen!

Was an (besser: in) der typischen Reisebüro-Webseite auffällt ist, dass zum einen eigentlich kein Content (Text) vorhanden ist. Oft ist nur eine Buchungs-Engine eingebunden. Zum anderen sind sehr oft noch nicht einmal die elementaren Ratschläge zur Suchmaschinenoptimierung von Webseiten umgesetzt.

Dabei ist genau betrachtet die Umsetzung der von Google erlassenen Richtlinien zur keywordbezogenen AdWords Werbung gar nicht mal so schwierig. Schon gar nicht für ein Reisebüro!



Originalität wird erreicht, indem das zu bewerbende Reiseangebot ausformuliert und als eigenständige Webseite mit den entsprechend passenden Einträge in den Meta-Angaben eingestellt wird. Bedenken sollte man dabei, dass auch Google nur anhand des formulierten Textes seine erlassenen Kriterien überprüfen kann. Dynamisch wechselnde Inhalte steigern die Originalität und den Nutzungswert, was dazu führt, dass die Webseite nicht nur von Google und Co. häufiger besucht wird.

Die so erzeugte URL wird als Ziel für die entsprechende AdWords-Werbung genutzt. So erfüllt man auch das Relevanz-Kriterium.

Mehr ist nicht zu tun!

Der armini foto & medien verlag bietet genau für diesen Lösungsansatz die richtigen Web-Lösungen. Dynamisch wechselnde Inhalte und für jeden Beitrag eigenständige Webdokumente werden auf Basis des bewährten Content-Management-Systems, welches u.a. in der Online-Reisezeitung FineArtReisen seinen Einsatz findet, und dem Embedded-Dynamic-Content Tool realisiert.

Desweiteren empfiehlt der armini foto & medien verlag ein konsequentes SEO (Suchmaschinenoptimierung) der Website als Gesamtes und für jede einzelne Webseite.

Weitere Auskünfte erteilt:
armini foto & medien verlag
Thomas-Diewald-Straße 7
82152 Planegg
eMail: office[at]armini.de
Internet: www.armini.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Viele gute Gründe FineArtReisen zu lesen - und dort zu werben:
Das Publikum der Reisezeitung FineArtReisen setzt sich intensiv und anbieterunabhängig mit seinen Reisezielen auseinander, sucht gezielt nach aussagekräftigen Informationen und plant Reisen gemäß seines individuellen Anspruchs. FineArtReisen, die Reisezeitung im Internet publiziert seit April 2006 mit einer außergewöhnlichen Informationsdichte rund um das Thema Reisen. Reiseinformationen und Reiseberichte werden von Journalisten redaktionell aufbereitet. Kompetenz und Unabhängigkeit zeichnen die hohe Qualität von FineArtReisen aus. FineArtReisen informiert über touristische, kulinarische und kulturelle Veranstaltungen im In- und Ausland und präsentiert empfehlenswerte Literatur aus dem weiten Themenspektrum Reisen, Fotografie, Kulinaria sowie Kunst&Kultur. Das Informationsangebot von FineArtReisen wird abgerundet durch Reisereportagen aus aller Welt, die spannend und unterhaltsam sind und in ihrer Informationsdichte im Internet ihres Gleichen suchen. FineArtReisen ist nicht nur eine werktäglich aktualisierte Reiseinformationsquelle, sondern auch ein Informationsarchiv, das bedeutet, im Content der WebSeite von FineArtReisen lassen sich aktuell über 20.000 Beiträge recherchieren.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

armini foto & medien verlag
Armin Rohnen
Thomas-Diewald-Straße 7
82152
Planegg bei München
nachrichten(at)fineartreisen.de
0700 18 88 97 30
http://www.armini.de



drucken  als PDF  an Freund senden  bookway startet eine einzigartige Online-Verleihbuchhandlung Haute Cuisine und deutscher Stern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112568
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Rohnen
Stadt:

Planegg bei München


Telefon: 0700 18 88 97 30

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was tun wenn Google keine AdWors-Werbung mehr freischaltet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

armini foto & medien verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von armini foto & medien verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z