Landesregierung muss auf Revision zu Nachtflügen verzichten - GRÜNE stellen Antrag in nächster La

Landesregierung muss auf Revision zu Nachtflügen verzichten - GRÜNE stellen Antrag in nächster Landtagssitzung zur Abstimmung

ID: 112574

Landesregierung muss auf Revision zu Nachtflügen verzichten - GRÜNE stellen Antrag in nächster Landtagssitzung zur Abstimmung



(pressrelations) - >BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden bei der nächsten Sitzung des Landtags im September beantragen, dass die Landesregierung auf eine Revision gegen das Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs verzichtet. Das Urteil hat die im Planfeststellungsbeschluss geschaffene Nachtflugregelung für unzulässig erklärt.

"Roland Koch hat immer versprochen, dass es einen Ausbau des Flughafens Frankfurt nur mit einem Nachtflugverbot geben werde. Der Landtag hat sich am 18. Mai 2000 einstimmig für ein Nachtflugverbot ausgesprochen. Dieses Versprechen wurde von Koch mit dem Erlass des Planfeststellungsbeschlusses im Jahr 2007 gebrochen. Damals hat er den Menschen versucht weiszumachen, dass der Planfeststellungsbeschluss nur rechtssicher sei, wenn man Nachtflüge erlaube. Die Richter in Kassel haben diese Koch'sche Täuschungsstrategie am Freitag krachend zusammenbrechen lassen. Jetzt muss der Landtag, und damit auch die Abgeordneten von CDU und FDP, darüber entscheiden, ob er zu seiner Forderung nach dem Nachtflugverbot steht", erklärt der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, zu den Gründen des Antrags.

"Roland Koch hat am Freitag nach der Urteilsverkündung zum Planfeststellungsbeschluss einmal mehr bewiesen, dass er nur tricksen und täuschen will. Er hat die Entscheidung zu den Nachtflügen als "Detail" herabgewürdigt, obwohl die Belastung durch nächtlichen Lärm für viele Menschen in der Region von großer gesundheitlicher Bedeutung ist. Die Richter in Kassel haben ihm diese Unverfrorenheit durch ihr Urteil nicht durchgehen lassen. Jetzt müssen CDU und FDP endlich begreifen, dass ihre Politik gegen die Menschen im Rhein-Main Gebiet nicht länger fortgeführt werden kann. Eine Revision des Landes gegen das Urteil darf es nicht geben. Vielmehr muss jetzt zügig der Planfeststellungsbeschluss ergänzt werden, um Nachtflüge auszuschließen", erklärt Tarek Al-Wazir.

"Die Bürgerinnen und Bürger Hessens werden durch unseren Antrag noch vor der Bundestagswahl am 27. September sehen können, ob Roland Koch weiterhin sein Wort bricht oder ob er doch noch zur Einsicht kommt."




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schnelllauftore von EFAFLEX, schnell wie die Feuerwehr Schiffe in internationalen Gewässern mit Navigationshilfen ausstatten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2009 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112574
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesregierung muss auf Revision zu Nachtflügen verzichten - GRÜNE stellen Antrag in nächster Landtagssitzung zur Abstimmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z