Flucht- und Rettungswege einrichten und kennzeichnen: Daran kommt kein Unternehmer vorbei

Flucht- und Rettungswege einrichten und kennzeichnen: Daran kommt kein Unternehmer vorbei

ID: 112612




(firmenpresse) - Kassel. - Jeder, der ein Unternehmen leitet, trägt eine hohe Verantwortung - nicht nur für den geschäftlichen Erfolg, sondern auch für die Sicherheit und Unversehrtheit seiner Mitarbeiter. Aus diesem Grunde ist er beispielsweise dazu verpflichtet, die aktuellen Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften zu kennen. Leider - so eine Beobachtung des bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. mit Sitz in Kassel - ist dieses Bewusstsein nicht überall hinreichend ausgeprägt.

Sollte im Betrieb ein Feuer ausbrechen und Menschen zu Schaden oder gar zu Tode kommen, haftet der Unternehmer persönlich, falls ihm fahrlässiges Verhalten oder mangelnde Aufsichtspflicht nachgewiesen werden können. Neben der betrieblichen Katastrophe kann dann auch noch der private Ruin die Folge sein. Der bvbf weist deshalb darauf hin, dass einige wesentliche Maßnahmen des Brandschutzes unerlässlich sind.

Neben Feuerlöschern und Wandhydranten, Rauchmeldern und Brandmeldeanlagen zählen dazu die Einrichtung und Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen. Was sich einfach anhören mag, ist jedoch in der Umsetzung ein sehr komplexes Terrain - mit zahlreichen juristischen und technischen Fallstricken.

Der bvbf verweist auf die Erfahrung qualifizierter Brandschutz-Fachbetriebe

"Wer meint, ein paar Hinweisschilder für Notausgänge und Feuerlöscher würden ausreichen, der irrt", bringt Carsten Wege, Geschäftsführer des bvbf, die reale Lage auf den Punkt. "Hier spielen eine ganze Menge Aspekte hinein, die berücksichtigt werden müssen: Vom Arbeitsschutz über das Baurecht bis hin zu technischen Richtlinien und Normen."

Es empfiehlt sich daher, bei der Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen einen qualifizierten Brandschutz-Fachbetrieb einzubeziehen, der hierbei den notwendigen Überblick besitzt und über konkrete Erfahrungen bei deren Ausgestaltung verfügt. Adressen lokaler Brandschutz-Fachbetriebe sowie praktische Hinweise, aktuelle Neuigkeiten und weiterführende Informationen zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz hat der bvbf auf seiner Internetseite unter www.bvbf-brandschutz.de zusammengestellt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. Ist der Fachverband von Brandschutz-Fachbetrieben, -Fachhändlern und -Dienstleistern in Deutschland. Unsere Mitgliedsunternehmen bieten das gesamte Spektrum der technischen Dienstleistungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz auf hohem Niveau. Eine wesentliche Aufgabe des bvbf ist die Förderung des Brandschutz-Gedankens in der Öffentlichkeit. Denn vorbeugender Brandschutz schützt das Leben und die Gesundheit von Menschen sowie den Bestand der Umwelt.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937
Köln
bvbf(at)dr-schulz-bc.de
0221 - 42 58 12
http://www.dr-schulz-bc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Moody´s bestätigt Aa3 Rating für Generali Deutschland Gruppe Marketiers in der Zwickmühle: Ohne gründliche Daten-Integration und -Konsolidierung wird Dialogmarketing nach BDSG-Novelle zum ?Va Banque?-Spiel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Assessor jur. u. Diplom-Verwaltungswirt Carsten Wege
Stadt:

Kassel


Telefon: 0561 - 288 64 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flucht- und Rettungswege einrichten und kennzeichnen: Daran kommt kein Unternehmer vorbei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bvbf ? Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bvbf ? Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z