Schwäbische Zeitung: Rettungsversuch Nummer vier

Schwäbische Zeitung: Rettungsversuch Nummer vier

ID: 1126357
(ots) - Karstadt ist neben dem Hauptstadtflughafen BER
eines der bekanntesten Dauersanierungsobjekte Deutschlands. Seit der
Insolvenz der Warenhauskette im Jahr 2009 haben sich schon einige
Eigentümer und Geschäftsführer an der Rettung der Kaufhäuser erprobt
- und versagt: Thomas Middelhoff, der sich jetzt wegen dubioser
Privatjetrechnungen vor Gericht verantworten muss, der Brite Andrew
Jennings, der es für eine gute Idee hielt, Karstadt dem Jugendkult
näherzubringen, Eva-Lotta Sjöstedt, die als Hoffnungsträgerin von
Ikea geholt wurde und nach wenigen Monaten das Handtuch warf.

Nun also kommt Stephan Fanderl aus Ingolstadt. Auch wenn Fanderl
große Erfahrungen im deutschen Einzelhandel hat, so wird er es mit
denselben Problemen zu tun bekommen wie seine Vorgänger:

Erstens: Er kann nicht alleine entscheiden. Karstadt gehört mit
Stumpf und Stiel der österreichischen Signa-Holding von René Benko.
Und Benko hatte Karstadt ursprünglich gekauft, weil er sich für die
Immobilien in den Einkaufsmeilen der Innenstädte interessierte.

Zweitens: Auch Fanderl hat kein passendes Konzept parat, wie man
das Geschäftsmodell Warenhaus retten kann.

Das allein würde ohnehin nicht reichen, denn intern läuft bei
Karstadt einiges schief: Von unzeitgemäßen Arbeitsverträgen bis
schwere Managementfehler ist alles vertreten. Die Systemfrage
"Funktioniert das Modell Warenhaus noch?" würde da also zu kurz
greifen.

Fanderl bleibt bei der Sanierung der Warenhauskette erst einmal
nichts anderes übrig, als Standorte zu schließen. Er muss sparen.
Aber die Opfer müssten sich auch lohnen und einer Besserung dienen.
Ein überzeugendes Konzept zur internen Entrümpelung fehlt aber
bislang völlig. Die angekündigte Aufteilung in "Erlebnishäuser" in
Großstadtlagen und "Nahversorger" klingt jedenfalls nicht danach.


Fast könnte man meinen, Benko wartet ab, bis die Immobilien in den
teuren Einkaufsmeilen frei werden, um sie noch teurer zu vermieten.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zum Konsumklima CNOOC Limited meldet neue Funde im Feld Jinzhou 23-2 im Golf von Bohai
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2014 - 21:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126357
Anzahl Zeichen: 2357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Rettungsversuch Nummer vier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z